Rabenschwarzes Wochenende der Löwen

von Redaktion

Waldkraiburger Eishockeyspieler mit 2:3 gegen Buchloe – Philipp Lode verletzt

Waldkraiburg – Ein Wochenende zum Vergessen ging in der Waldkraiburger Raiffeisen-Arena zu Ende. In der Bayernliga-Partie gegen den ESV Buchloe unterlag der EHC den „Pirates“ mit 2:3. Überschattet wurde das Spiel jedoch von einer Spielunterbrechung, um den bewusstlos am Boden liegenden Philipp Lode zu behandeln und auf der Trage vom Eis zu bringen. Lode geht es, nach eingehender Untersuchung im Krankenhaus, den Umständen entsprechend gut.

Alex Piskunov, einer der beiden Trainer des EHC Waldkraiburg, sagte auf der Pressekonferenz schon sehr treffend, dass man sehr lange zurückblicken muss, um ein Null-Punkte-Wochenende der Löwen zu finden. Am letzten Januar-Wochenende 2020 verloren die Löwen gegen die Passau Black Hawks und die Erding Gladiators unterlagen.

Nach einem eher ereignisarmen ersten Drittel mit wenigen Chancen auf beiden Seiten fiel in der 18. Minute doch die 1:0-Führung der Gäste durch Wittmann, der die Scheibe ins Tor stocherte.

Das zweite Drittel begann ausgeglichen, von einem spielerischen Übergewicht der Löwen war nichts mehr zu sehen, trotzdem gelang Leon Decker der Ausgleich. Er sprintete über das halbe Feld und versenkte den Puck trocken im Kreuzeck. In der 28. Spielminute dann die lange Spielunterbrechung aufgrund der Behandlung von Philipp Lode. Das setzte den Spielern des EHC Waldkraiburg sichtlich zu und so gerieten sie durch Buchloes Michal Petrak (33.) erneut in Rückstand.

Nach einer Strafe von Christof Hradek wegen Bandenchecks klingelte es im letzten Drittel nur fünf Sekunden später im Waldkraiburger Tor – 1:3. Im zweiten Abschnitt des Schlussdrittels drehten die Löwen plötzlich wieder etwas auf. In der 50. Minute kam durch den Anschlusstreffer von Christian Neuert Hoffnung auf. Die letzten zehn Minuten wurden noch einmal „feurig“ – und daran war nicht nur eine Massenkeilerei auf dem Eis schuld. Torchancen gab es im Minutentakt und zwei Minuten vor Ende sogar der erlösende Torschrei in der Raiffeisen-Arena. Dieses Tor wurde jedoch, völlig zu Recht, zurückgenommen. Es blieb bis zum Schluss beim 2.3.

Nächste Woche fährt die Mannschaft am Freitag nach Kempten, bevor der EHC am Sonntag Schweinfurt in der heimischen Arena empfängt.

EHC Waldkraiburg – ESV Buchloe 2:3 (0:1, 1:1, 1:1). EHC Waldkraiburg Tor: Yeingst (Lode C.). Abwehr: Jeske; Kanzelsberger A.; Kanzelsberger F.; Schmidt; Rott; Loboda; Seifert. Angriff: Lode F.; Neuert; Hradek; Huber; Brenninger; Ludwig; Decker; Hipetinger; Popelka; Lode P.; Stanik; Vogl;

Tore: 0:1 (18.) Wittmann (Schorer, Vaitl); 1:1 (26.) Decker (Lode P., Seifert); 1:2 (33.) Petrak (Vaitl); 1:3 (43.) Schorer (Göttle, Krafczyk); 2:3 (50.) Neuert (Jeske, Brenninger); – Zuschauer: 402 – Strafzeiten: Waldkraiburg: 20, Buchloe: 43

Artikel 7 von 8