Waldkraiburg – Nachdem der EHC Waldkraiburg am vergangenen Eishockey-Bayernliga-Wochenende gleich doppelt erfolgreich war, wartet mit dem Drittplatzierten EA Schongau ein harter Brocken auf die Innstädter. Das Gastspiel am Sonntag beim EHC Klostersee wurde wegen Corona-Fällen bei den Klosterseern abgesagt.
Am Freitag erwarten die Löwen um 20 Uhr steinzeitlichen Besuch in der Raiffeisen-Arena – auch wenn entsprechende Forscher hier wohl widersprechen würden. Die Mammuts machen sich aus dem rund 180 Kilometer entfernten Schongau auf den Weg nach Waldkraiburg.
Schongau ist ein wenig das Überraschungsteam der Liga. Zwar konnte man gut erkennen, dass sie sich in der Sommerpause solide verstärken konnten, doch zusätzlich zu Oberligaverpflichtungen wie Marius Klein, der vom EV Füssen kam und bisher zehn Punkte in zehn Spielen beisteuern konnte, erwischten die Mammuts auch einen hervorragenden Saisonstart. Drei Spiele in Folge konnten die Lechstädter zu Beginn der Bayernligasaison für sich entscheiden, darunter auch ein mehr als respektables 8:3 gegen den TSV Erding.
Mit einem Sieg gegen die EA Schongau hätte der EHC Waldkraiburg die Chance an den Mammuts, zumindest was die bisher in der Tabelle noch nicht berücksichtigten „Punkte pro Spiel“ angeht, vorbeiziehen.
Das Spiel in der Raiffeisen-Arena findet noch unter Einhaltung der 3G-Regelung und mit der Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske statt. Zudem wird das Spiel für alle die nicht Live vor Ort dabei sein können wie immer zu SportDeutschland.tv übertragen.
Am Sonntag hätte es ab 17.30 Uhr ein sogenanntes Sechs-Punkte-Spiel in Klostersee gegeben, allerdings muss der „Kracher“ abgesagt werden. Grund sind einige Corona-Verdachtsfälle beim Gegner aus Grafing. Wann das Spiel nachgeholt wird steht noch nicht fest.
EHC Waldkraiburg sammelt Spenden für die Kinderkrebshilfe
Spätestens seit Ende der 80er-Jahre sind Schnurrbärte größtenteils aus den Gesichtern der Sport-Idole verschwunden, zumindest in einer Häufung in der sie großartig auffallen würden. Seit 2003 jedoch haben Nostalgiker und Schnurrbart-Freunde zumindest für einen Monat eine gute Ausrede um sich eine stattliche „Rotzbremse“ stehen zu lassen: Den „Movember“. Dieser wurde vor mittlerweile 18 Jahren in Adelaide (Australien) erfunden. „Movember“ ist ein Mischwort aus dem englischen Wort für Schnurrbart („Moustache“) und dem Wort „November“ und wie der Name schon verrät, lässt man(n) sich in diesem Monat einen Schnurrbart stehen. Hauptsächlich geschah und geschieht das im Namen der Männergesundheit und um darauf aufmerksam zu machen.
So löblich der EHC Waldkraiburg und seine Spieler das eigentliche Ziel auch findet, wird das Ziel der Spenden in diesem Jahr etwas abgewandelt. Den gesamten Erlös aus allen Aktionen die das Team für den „Movember“ starten wird, geht an die „Kinderkrebshilfe BGL + TS“, eine Organisation, die vom Krebs betroffenen Familien und vor allem Kindern, finanzielle Hilfe zukommen lässt, wenn sie benötigt wird. Unterschiedliche kleine Projekte wird sich der EHC Waldkraiburg zur Spendensammlung im November einfallen lassen. Jeder interessierte und spendenwillige Zuschauer und Fan, natürlich auch Sponsoren können mitmachen und die entsprechenden Kanäle der Löwen verfolgen um zu sehen welche Aktion als nächstes geplant ist. Gespendet werden kann jederzeit mit dem Betreff „EHC Waldkraiburg Movember“ auf eines der Spendenkonten der „Kinderkrebshilfe BGL + TS“ bei der Raiffeisenbank Rupertiwinkel mit der IBAN DE72 7016 9191 0000 1341 47. Alle Informationen zu Spendenkonten und Arbeit des Vereins findet man auch auf der Webseite kinderkrebshilfe-bglts.de. aha