Ampfing – Der TSV Ampfing hat seine gute Heimbilanz in der Fußball-Landesliga Südost weiter ausgebaut und mit dem 2:1 gegen den TV Aiglsbach den siebten Sieg im zwölften Spiel im Isenstadion geholt. Dadurch verbesserten sich die Schweppermänner auf Platz neun und können wohl ohne größere Sorgen überwintern.
Die Schweppermänner begannen stark und gingen in der 20. Minute durch Goran Divkovic in Front, der mit einem tollen Schuss aus 25 Metern über Keeper Andreas Schmidt die Führung markierte. Auch der zweite Treffer durch Nadil Buljubasic war äußerst sehenswert, konnte sich doch Teodor Popa über den linken Flügel durchsetzen und Buljubasic seine Flanke über die Abwehr volley verwerten. In der Folge ließen die Gastgeber aber noch gute Möglichkeiten liegen. „Gefühlt hätten wir mit einer 3:0- oder 4:0-Führung in die Pause gehen können“, so Elfinger.
Auch nach dem Seitenwechsel Ampfing zunächst unbeirrt und mit zwei tollen Chancen durch Bastian Grahovac, der nach seiner Verletzungspause noch nicht das nötige Selbstvertrauen im Abschluss hatte. Aber auch Divkovic und der nach langer Verletzung eingewechselte Edi Ighagbon hätten noch für den nächsten Treffer sorgen können. So aber gelang den Gästen nach einem völlig überflüssigen Ballverlust im Angriff und einem schnellen Konter der Anschlusstreffer, als Stefan Liebler auf dem Flügel durchbrach und Manfred Gröber im Zentrum eiskalt verwerten konnte (55.). Elfinger: „Danach hat Aiglsbach nur noch Langholz gespielt und wir hatten die falschen Antworten. Auch wenn es keine großen Chancen mehr gab, hätte immer was passieren können. Da leidet man als Trainer brutal.“
TSV Ampfing: Bozjak – Steppan, Bahadir, Karatepe, Popa – Selimovic, Salibasic – Buljubasic (ab 78. Weichhart), Pantea (ab 90.+2 Block), Grahovac (ab 60. Ighagbon) – Divkovic.
Tore: 1:0 Divkovic (20.), 2:0 Buljubasic (34.). 2:1 Gröber (55.)
Schiedsrichter: Spindler (SV Ostermünchen)
Zuschauer: 150.mb