Mit Spielwitz und Siegeswillen zum Sieg

von Redaktion

Bezirksliga-Handballer des VfL Waldkraiburg gewinnen 29:26 gegen Taufkirchen

Waldkraiburg – Nach zwei Monaten bestritten die Bezirksliga-Handballer des VfL Waldkraiburg wieder ein Heimspiel. Die Mannschaft des jungen Trainergespanns Sebastian Ertl und Daniel Kick gab sich keine Blöße und bezwang ziemlich ungefährdet die Gäste aus Taufkirchen mit 29:26. Trotz 2G-Regel verfolgte eine stattliche Kulisse diese Partie. Nach einer kurzen Abtastphase übernahm der Gastgeber die Initiative und erhöhte das Tempo. Die Handballer aus Taufkirchen fanden vorerst keinen Weg, dieses Tempo mitzugehen. Über 4:2 (8. Minute) und 6:2 (10. Minute) erhöhte der VfL auf 8:3 in der zwölften Spielminute. Die Industriestädter verringerten das Tempo, was den TSV aus Taufkirchen wieder ins Spiel brachte. In der 25. Minute stand es 10:10.

Die Reaktion der Heim-mannschaft folgte auf dem Fuß: Der VfL erhöhte auf 13:10 (27. Minute). Die Auszeit der Gäste erreichte ihr Ziel und bremste den zwischenzeitlichen Höhenflug des Gastgebers und Taufkirchen ging sogar mit 14:13 in Führung und in die Pause.

Wenn man sich allerdings auf eine Sache in dieser Saison verlassen kann, dann auf die zielgerichtete Einstellung der gesamten Mannschaft des VfL. Waldkraiburg kam überzeugend und motiviert aus der Kabine. Zwei schnelle Tore in der Anfangsphase brachten die Hausherren zurück auf die Siegerstraße. Nach 43 Minuten führte Waldkraiburg 20:17. Auch der zwischenzeitliche Anschluss zum 20:19 (44. Minute) brachte den sehr überzeugend spielenden VfL nicht mehr aus der Ruhe. Über das 25:20 in der 52. Minute und das 27:24 in der 57. Minute wurde der Grundstein gelegt für den 29:26-Endstand.

Man hat das Gefühl, dass da anscheinend Großes zusammenwächst in der Herrenabteilung des VfL. Spieler und Trainer ziehen offensichtlich an einem Strang. Spielwitz, Abgeklärtheit und Siegeswille sind zurück in Waldkraiburg.

Der VfL spielte mit folgender Aufstellung: Karl-Heinz Lode und Zoltan Nagy im Tor, Leonardo Zagar (10), Stefan Lode (4;2/4), Patrick Zabelt (4), Martin Gawron (4), Markus Lauber (3), Nemanja Radic (1), Michael Mittermaier (1/1), Bennet Braune, Kevin Krieger, Maximilian Glina, Anian Dengler, Maximilian Kappes; Trainer: Sebastian Ertl und Daniel Kick;

Die nächste Partie findet voraussichtlich am 4. Dezember in der Franz-Liszt-Halle statt. Zu Gast ist dann der TV Passau. Anpfiff ist um 16 Uhr. Auch dieses Spiel findet (aktuell) unter 2G-Regeln statt.

Beinahe alle Spiele im Jugendbereich wurden abgesagt, lediglich der Jugendspieltag in Moosburg fand statt. Die gemischte E-Jugend des VfL zog sich sehr gut aus der Affäre. sim

Artikel 4 von 7