„Wer glaubt, dass wir jetzt den Kopf in den Sand stecken, ist auf dem falschen Dampfer. Wir werden alles dafür tun, um den Bock jetzt wieder umzustoßen“, gibt Buchbachs Trainer Andreas Bichlmaier vor der Partie gegen den SC Eltersdorf eine Kampfansage heraus. Nach sechs Niederlagen am Stück wollen die Rot-Weißen am Freitag um 19 Uhr in der SMR-Arena die Trendwende einleiten.
Grund zur Hoffnung gibt die vorsichtige Entspannung auf dem Personalsektor und die bislang gute Trainingswoche. „Wir haben am Dienstag endlich mal wieder mit immerhin 16 Feldspielern trainiert. Da war richtig Feuer drin“, so Bichlmaier, der seine Mannschaft nach der langen Durststrecke wieder auf einem guten Weg sieht: „Wir haben hier in Buchbach schon einige Ergebniskrisen überstanden. Insofern werden wir auch diese Phase überwinden und langfristig daran wachsen.“
Der Fokus in der Trainingswoche lag neben den fußballerischen Einheiten vor allem auf dem mentalen Bereich. „Wir haben viel für die Psyche gearbeitet, die Jungs haben das gut angenommen und richten den Blick nach vorne“, sagt Bichlmaier, der gegenüber der Niederlage in Heimstetten wieder einige Optionen mehr besitzt. Daniel Maus kehrt nach Quarantäne in den Kasten zurück, Kapitän Aleksandro Petrovic wird ebenfalls wieder von Anfang an zur Verfügung stehen und Tobias Steer steht nach Leistenbeschwerden wieder im Kader. Angreifer Thomas Winklbauer, der zuletzt Oberschenkelprobleme hatte, sollte beim Abschlusstraining wieder eingreifen, Christian Brucia hat bereits wieder trainiert, ist aber noch nicht hundertprozentig belastbar.
Keine Option sind weiterhin Joe Wieselsberger wegen seiner Hüftprobleme und Chris Steinleitner wegen seiner Herzmuskelentzündung. Lukas Winterling wurde am Dienstag am Meniskus operiert und wird erst zur Vorbereitung auf die neue Saison wieder einsteigen können.mb