Eichstätt – Der SV Wacker Burghausen muss weiter auf den ersten Sieg in Eichstätt warten: Die Mannschaft von Trainer Leo Haas kehrte vom 35. Spieltag der Fußball-Regionalliga Bayern nur mit einem 2:2 an der Salzach zurück – viel zu wenig eigentlich nach einer erneut guten Leistung, die aber nicht mit dem ersten Auswärtsdreier im vierten Spiel in Folge belohnt wurde. „Wir haben hier zwei Punkte liegen gelassen“, ärgerte sich Haas.
Die Hausherren, die zunächst ganz auf Umschaltspiel setzten, mussten schon früh mit Philipp Federl ihren besten Torschützen ersetzen – nach einem eher harmlosen Zusammenprall mit SVW-Keeper Fabian Stapfer ging es für Federl zwar noch einige Minuten weiter, ehe der Schmerz größer wurde und er mit dem Sanka ins Krankenhaus musste. Nach einem weiten Einwurf von Moritz Moser flipperte die Kugel durch den Strafraum, ehe sie via Christoph Maier zu Andrija Bosnjak kam, der in der 21. Minute aus acht Metern zum 0:1 traf. Mit einem Freistoß vom Flügel, der sich über Stapfer in den Winkel senkte, gelang den Hausherren in der 67. Minute durch Fabio Pirner der Ausgleich Und der Jubel war noch nicht richtig verklungen, da hatte Eichstätt nach einem Konter über Florian Lamprecht das Spiel binnen einer Minute gedreht. Wacker ließ sich die Butter nicht gänzlich vom Brot nehmen, Joker Ryosuke Kikuchi erzielte aus kurzer Distanz per Drehschuss den Endstand.
SV Wacker Burghausen: Stapfer – Schulz, Walter, Mazagg, Moser (ab 69. Kikuchi) – Maier (ab 69. Läubli), Bachschmid, Ade, Agbaje (ab 79. Scheidl) – Bosnjak (ab 89. Ammari), Schlosser.
Schiedsrichter: Wörz (TSV Friesenried).
Zuschauer: 275.
Tore: 0:1 Bosnjak (21.), 1:1 Pirner (67.), 2:1 Lamprecht (68.), 2:2 Kikuchi (78.).mb