Mühldorf – Mit vielen Spitzenplätzen kehrten die jüngsten Leichtathleten vom TSV Mühldorf vom landesoffenen Schülersportfest aus München zurück.
Für den einzigen Mühldorfer Sieg sorgte im Dreikampf der Jugend W11 Alia Belouazza: Mit ausgezeichneten 1256 Punkten setzte sie sich gegen 30 Konkurrentinnen durch und verwies Miona Pilipovic vom TSV Unterhaching mit 1235 Zählern auf den zweiten Rang. Mit 7,91 Sekunden im 50-Meter-Lauf, 4,13 Meter im Weitsprung und 30,50 Meter im Ballwurf lieferte sie gleich drei Top-Leistungen. In der Jugend W14 war Sophia Manghofer die aussichtsreichste Athletin: Im Hochsprung bedeuteten 1,50 Meter den knappen zweiten Platz. Nur 5 Zentimeter fehlten diesmal zum Sieg. Hauchdünne Vierte wurde sie zugleich im Weitsprung-Finale: Mit 4,77 Meter schrammte sie nur um
4 Zentimeter am dritten Podestplatz unter den 30 Starterinnen vorbei. Vierte wurde auch Ricarda Fellner im W14-Hochsprung mit 1,40 Meter. Im 800-Meter-Rennen der Jugend W13 konnte sich Sonja Mayer als Dritte mit 2:38,54 Minuten behaupten. Damit fehlten dem Schützling von Trainer Hubert Hornung nur neun Hundertstelsekunden auf den zweiten Podestrang, während Leonie Steyer vom TSV Ismaning mit 2:35,91 Minuten gewann.
In der Jugend W12 glänzte Hannah Zwirner mit dem zweiten Rang auf der 800-Meter-Distanz: Mit 2:41,85 Minuten kam sie ihrer Bestzeit sehr nahe und musste damit nur Magdalena Berger vom TV Geisenfeld mit 2:37,88 Minuten den Vortritt lassen. Achte wurde sie im Weitsprung-Finale: Im Felde der 53 Teilnehmerinnen landete sie bei guten 4,06 Meter.
Adnan Belouazza war der erfolgreichste männliche Starter aus der Inn-Stadt: Im Dreikampf der Jugend M11 sicherte er sich den zweiten Platz mit 982 Zählern hinter Moritz Reger vom LC Freising mit 1107 Punkten (1.). Auf seinem Weg zum Podest schaffte er 8,65 Sekunden im 50-Meter-Sprint, 3,88 Meter im Weitsprung und beachtliche 40,00 Meter im Ballwurf.