Zwei deutsche Meistertitel geholt

von Redaktion

Christine Sachs siegt im Berglauf und holt Gold mit dem Team

Schönau – Mit zwei Gold- und einer Bronzemedaille haben die Leichtathleten vom LG Mettenheim bei den deutschen Berglauf-Meisterschaften am Jenner in Schönau überrascht.

Der Startschuss erfolgte an der Talstation der Jennerbahn bei kühlen Temperaturen, Regenschauern und ein wenig Nebel am Jenner-Gipfel. Gemäß einer nationalen Meisterschaft war die Strecke enorm schwer mit einer Länge von knapp 8,4 Kilometer und 1190 Höhenmeter. Nach dem Startschuss mussten die Teilnehmer zuerst eine Teerstraße bewältigen, bevor es auf den steileren Pfaden über einen Forstweg sowie auf dem letzten 1,5-Kilometer-Abschnitt über eine schlammig-glatte Passage bis zum Ziel ging.

Für einen unerwarteten Erfolg sorgte die Frauen-Mannschaft der LG Mettenheim in der Klasse der Frauen W50 – W75: Mit 4.26:17 Stunden wurden Christine Sachs, Sigrid Hutter und Tanja Miriam Winter deutsche Meisterinnen. In der Hauptklasse der Frauen erntete das Mettenheimer Team zugleich den sechsten Platz.

Der Ausflug auf den Jenner hatte sich für Christine Sachs gleich doppelt gelohnt: Nach DM-Bronze vor knapp drei Wochen im Zehn-Kilometer-Straßenlauf und DM-Silber im Halbmarathon vor zwei Wochen holte sich die erfahrene Athletin in der Klasse der Frauen W65 nun souverän den deutschen Meistertitel im Berglauf in 1.17:54 Stunden.

In der Altersgruppe der Frauen W50 feierte Tanja Miriam Winter ihren bislang größten Einzel-Erfolg ihrer Karriere: Die 53-Jährige überraschte als Bronzemedaillengewinnerin mit 1.38:56 Stunden. Bei den Seniorinnen W60 bewährte sich Sigrid Hutter mit dem vierten Platz: Mit 1.29:27 Stunden fehlten ihr 10:59 Minuten zu Bronze.

Der erfolgreichste männliche Starter aus Mettenheim war Ernst Eineder: Bei den Männern M55 lief er auf den achten Platz in 1.16:15 Stunden.

Artikel 6 von 7