Der Crosslauf kämpft ums Überleben

von Redaktion

Kerstin Troch und Josef Diensthuber gewinnen die Crosslaufserie 2022

Starke Leistung von Sebastian Witt aus dem Nachwuchs-Reservoir des VfL Waldkraiburg.

Trotz starker Altersklassenkonkurrenz wieder einmal Seriensiegerin im Crosslauf: Erna Nissl (TV Kraiburg).

Mühldorf – Mit 692 Teilnehmer musste die diesjährige Crosslaufserie fast eine Halbierung der bisherigen Beteiligung hinnehmen. Das war zum einen den nur fünf statt sechs Läufen geschuldet, zum anderen aber auch immer noch der Corona-Situation. Nahezu alle Veranstalter haben damit zu kämpfen.

Sowohl der einzige Lauf im Frühling in Marktl, als auch die nachgeschobenen Rennen in Waldkraiburg, Neumarkt-St. Veit und Burgkirchen haben schon bessere Zeiten erlebt. Der Lauf in Altötting musste sogar ausfallen. Einen Hoffnungsschimmer aber gibt es für die nächstjährige Serie aufgrund der guten Beteiligung beim Finale in Mühldorf.

Die Damen-Gesamtwertung gewann Kerstin Troch. Die Triathletin des Mühldorfer FTZ-Leistungsteams punktete in vier Rennen ebenso wie die gemeinsam auf dem zweiten Platz gelandeten Julia Gaßner und Anita Schweiger von der LG Gendorf Wacker Burghausen.

Und wieder hieß der überragende Männer-Sieger Josef Diensthuber (TSV Reischach). Der frischgebackene bayerische M40-Crosslaufmeister hatte trotz jüngerer Mitläufer keine wirkliche Konkurrenz und gewann vor dem nächsten bayerischen M50-Titelträger Klaus Estermaier (LG Gendorf Wacker Burghausen) und dem immer schneller werdenden Robert Müller vom SV Weidenbach.

Das Kunststück, alle fünf Läufe in der Altersklasse mit der Toppunktzahl 50 zu gewinnen, schafften nur Klaus Estermaier (AK M50) und Alois Wimmer (Arnstorfer LG, AK M70).

Die meisten Topplatzierungen gingen an den VfL Waldkraiburg (7) vor dem TSV Mühldorf (5) und der LG Gendorf Wacker Burghausen (4). Die Vereinswertung gewann demnach aufgrund der guten Nachwuchsarbeit wieder einmal überlegen der VfL Waldkraiburg vor dem TSV Mühldorf. Den dritten Platz konnte der bisher um die Dominanz mitlaufende LG Mettenheim gerade noch vor dem TSV Winhöring und der LG Gendorf Wacker Burghausen retten.

Die Endergebnisse der Crosslaufserie Inn-Salzach 2022:

Gesamtwertung Damen:

1. Kerstin Troch (FTZ Mühldorf Team Siebzehnrübl, 37 Punkte in 4 Rennen),

2. Julia Gaßner (LG Gendorf Wacker Burghausen, 25 Punkte in 4 Rennen) und Anita Schweiger (LG Gendorf Wacker Burghausen, 25 Punkte in 4 Rennen),

Gesamtwertung Herren:

1. Josef Diensthuber (TSV Reischach, 40 Punkte in 4 Rennen),

2. Klaus-Peter Estermaier (LG Gendorf Wacker Burghausen, 35 Punkte in 5 Rennen),

3. Robert Müller (SV Weidenbach, 27 Punkte in 5 Rennen).

Klassensiegerinnen

Schülerinnen W8: Miriam Zillner (TSV Winhöring, 44 Punkte),

Schülerinnen W9: Sophie-Luise Maierhofer (VfL Waldkraiburg, 43 Punkte),

Schülerinnen W10: Isabell Grail (TSV Winhöring, 46 Punkte),

Schülerinnen W11: Alina Belouazza (TSV Mühldorf, 40 Punkte),

Schülerinnen W12: Hannah Zwirner (TSV Mühldorf, 38 Punkte),

Schülerinnen W13: Sonja Mayer (TSV Mühldorf, 40 Punkte),

Schülerinnen W15: Laura Orthuber (SV Unterneukirchen, 34 Punkte,

Weibl. Jugend U18: Sophia Makrakis (VfL Waldkraiburg, 36 Punkte),

Damen W20: Julia Gaßner (LG Gendorf Wacker Burghausen, 36 Punkte),

Damen W30: Carina Fenk (ATSV Braunau, 30 Punkte),

Damen W35: Anita Schweiger (LG Gendorf Wacker Burghausen, 38 Punkte),

Damen W40: Kerstin Troch (FTZ Mühldorf Team Siebzehnrübl, 38 Punkte),

Damen W45: Monika Oberniedermaier (LG Mettenheim, 38 Punkte),

W50: Kathrin Borchert (VfL Waldkraiburg, 44 Punkte),

Damen W55: Sybille Blanck (LG Mettenheim, 40 Punkte),

W60: Irene Wimmer (VfL Waldkraiburg, 45 Punkte),

Damen W65: Erna Nissl (TV Kraiburg, 44 Punkte).

Klassensieger

Schüler M8: Lorenz Wanka (TSV Mühldorf, 40 Punkte),

M9: Quirin Sigrüner (TSV Winhöring, 31 Punkte),

Schüler M10: Georg Mayer (TSV Mühldorf, 38 Punkte),

M11: Jann Heiland (VfL Waldkraiburg, 33 Punkte),

Schüler M12: Leon Bernsteiner (VfL Waldkraiburg, 42 Punkte),

Schüler M13: Vincent Bräu (VfL Waldkraiburg, 34 Punkte),

Schüler M14: Henry Mertens (SV Schwindegg, 21 Punkte),

Männl. Jugend U18: Stefan Oberauer (LG Chiemgau Süd, 40 Punkte),

Männl. Jugend U20: Severin Bächle (TV Traunstein, 40 Punkte),

M20: Philipp Seyboldt (TSV Velden, 28 Punkte),

Herren M30: Robert Kalusok (TSV Reischach, 38 Punkte),

Herren M35: Robert Müller (SV Weidenbach, 48 Punkte),

Herren M40: Josef Diensthuber (TSV Reischach, 40 Punkte),

Herren M45: Gerhard Troch (FTZ Leistungsteam Siebzehnrübl, 40 Punkte),

M50: Klaus-Peter Estermaier (LG Gendorf Wacker Burghausen, 50 Punkte),

Herren M55: Thomas Mayr (LT Zwecks da Gaudi, 17 Punkte),

Herren M60: Thomas Niederauer (LG Gendorf Wacker Burghausen, 28 Punkte),

Herren M65: Herbert Geier (Nordic Team Klingenbrunn, 40 Punkte),

Herren M70: Alois Wimmer (Arnstorfer LG, 50 Punkte).

Vereinswertung:

VfL Waldkraiburg (1211 Punkte bei 174 Starter).

TSV Mühldorf (629 Punkte bei 96 Starter).

LG Mettenheim (400 Punkte bei 55 Starter).

Artikel 6 von 6