Chancenwucher in Waldkraiburg

von Redaktion

Eishockey-Bayernliga: Die Löwen verlieren das Derby gegen die Eispiraten aus Dorfen mit 2:4

Waldkraiburg – Zum zweiten Mal hieß es in dieser Eishockey-Bayernliga-Saison „Derbyzeit“. Der EHC Waldkraiburg empfing die Eispiraten aus Dorfen und verlor auch das zweite Derby in dieser Saison. Am Ende stand es 4:2 für die Gäste aus Dorfen.

Dabei begann die Partie am Freitagabend nicht schlecht. Die ersten Möglichkeiten hatten auf Waldkraiburger Seite Popelka und Judt. Auf Dorfener Seite stachen natürlich Vrba oder auch Sodja heraus und kamen gefährlich vor den Kasten von Christoph Lode. Der kassierte in der 9. Minute das 0:1. Nach einem Waldkraiburger Puckverlust fand Schröpfer eine kleine Lücke im kurzen Eck und traf zur Dorfener Führung.

Die Antwort der Löwen folgte jedoch auf den Fuß. Etwas mehr als eine Minute später zog Patrick Zimmermann auf Höhe des Bullykreises trocken aufs kurze Eck und überwand den überraschten Torwart Marek zum Ausgleich.

Weitere drei Minuten später waren dann wieder die Gäste am Zug. Mitten im eigenen Aufbau verspringt Max Cejka ein Pass, den sich Schröpfer schnappte und kurz danach lag der Puck erneut hinter Christoph Lode. Bevor es zum Pausentee in die Kabine ging, schoss Leon Judt in der 15. Minute den Torhüter an.

Der zweite Durchgang begann ganz im Sinne der Hausherren. Nach rund dreieinhalb Minuten sahen die rund 550 Waldkraiburger Fans einen Löwen-Angriff nach Maß. Michal Popelka spielte, bereits weit im Dorfener Drittel, einen Pass auf Florian Brenninger, der nur noch einschieben musste. Von diesem Treffer waren die Löwen sichtlich gepusht. Bereits eine Minute nach dem Ausgleich hatte Leon Decker die Chance nach einem Alleingang. Sein Schuss ging aber über den Kasten. In der 34. Minute setzten die Fans bereits zum Jubel an, als das Außennetz wackelte und auch in der 18. Minute sah man erneut einen Alleingang der Löwen. Patrick Zimmermann scheiterte am Torhüter. Lediglich in der 40. Minute traten die Gäste einmal gefährlich durch Schröpfer in Erscheinung – Christoph Lode parierte.

Auch im dritten Durchgang die besseren Chancen für Waldkraiburg. So konnten sowohl Brenninger als auch Popelka und Loboda vor dem Dorfener Tor Möglichkeiten kreieren, die jedoch alle nichts einbrachten.

Dieser Chancenwucher wurde dann von den Gästen gnadenlos bestraft. Nach einem Bully versuchte es Alex Kanzelsberger mit einem Schlenzer von der blauen Linie, der abgefälscht Dorfens Steiner vor die Füße fiel. Der hatte aus kurzer Distanz keine Probleme mehr, Christoph Lode zu überwinden. Auch in der Folge rannten die Löwen weiter an. Judt und Popelka vergaben Großchancen. Am Ende nahm Trainer Markus Berwanger Christoph Lode für einen sechsten Feldspieler vom Eis, doch statt dem Ausgleich fiel der 2:4-Entscheidungstreffer der Dorfener.

Ein fassungslos wirkender Markus Berwanger sagte auf der Pressekonferenz, dass die Löwen Möglichkeiten für zwei Spiele gehabt hätten. Er konnte jedoch auch nicht so recht erklären, woher das Problem rührt, dass man aktuell die Scheibe nicht im Tor unterbringt. Nun ist die halbe Vorrunde bereits um und jedes Spiel, in dem die Löwen nicht punkten, macht das Erreichen des 8. Platzes nur noch schwerer, zumal die Brocken wie Königsbrunn, Miesbach oder Schongau noch einmal warten.

Spielstatistik: EHC Waldkraiburg – ESC Dorfen 2:4 (1:2, 1:0, 0:2).

EHC Waldkraiburg Tor: Chr. Lode, Schmidt; Verteidigung: Bernhardt, F. Lode D. Schmidt; Rott, Cejka, Loboda, Seifert; Sturm: Ph. Lode, Brenninger, Ludwig, Hefke, Decker, Hipetinger, Popelka, Judt, Maierhofer, Zimmermann.

Tore: 0:1 (9.) Schröpfer (Sodja, Kirsch); 1:1 (10.) Zimmermann (Hefke, Schmidt); 1:2 (14.) Schröpfer (Sodja); 2:2 (24.) Brenninger (Popelka, Loboda); 2:3 (48.) Steiner (Kanzelsberger A., Schumann); 2:4 (60.) Kanzelsberger F. (Fischer, Göttlicher – ENG);

Zuschauer: 602 – Strafzeiten: Waldkraiburg: 4, Dorfen: 6

Artikel 4 von 4