Helmbrecht zu Mölders

von Redaktion

Burghauser wechselt in die Bayernliga nach Landsberg

Burghausen – Angreifer Nicholas Helmbrecht wechselt vom Regionalligisten SV Wacker Burghausen zum TSV Landsberg. Der 27-Jährige Außenbahnspieler hat 2018 zusammen mit Landsbergs Spielertrainer Sascha Mölders den Aufstieg der Münchner Löwen von der Regionalliga Bayern in die 3. Liga geschafft. Nach Mölders, Timo Spennesberger und Keeper David Hundertmark ist Helmbrecht bereits der vierte Ex-Blaue beim ambitionierten Bayernligisten.

Helmbrecht verkörpert genau den Spielertyp, den der Tabellenvierte für die Offensive gesucht hat, inwieweit der gebürtige Münchner jedoch sofort die von Manager Jürgen Meissner gewünschte Verstärkung darstellen kann, muss man abwarten, denn Helmbrecht hat nach seinem Kreuzbandriss im Januar 2022 kein einziges Spiel mehr bestritten. Vor seiner Verletzung war Helmbrecht freilich nicht nur Stammkraft, sondern absoluter Leistungsträger bei Wacker und hat insgesamt schon 102 Regionalligaspiele auf dem Buckel.

„Es muss einer sein, der gleich von Anfang an spielt, einer für die Stammformation“, hat Meissner vor dem Wechsel gefordert, zumal dem Aufstiegsaspiranten vom Lech nach zuletzt nur einem Sieg aus sechs Spielen bereits neun Punkte auf Spitzenreiter SV Schalding-Heining fehlen. Platz zwei, den der FC Memmingen einnimmt, ist bei nur einem Punkt Rückstand aber noch in greifbarer Nähe.

Helmbrecht hat nach seiner Zeit bei 1860 München und einem halbjährigen Intermezzo beim FC Memmingen insgesamt 20 Regionalliga-Spiele für Burghausen bestritten und dabei drei Tore erzielt. Im Pokal ist er zehnmal für die Salzachstädter aufgelaufen und konnte hier fünf Treffer verbuchen. Sein letztes Spiel in der Wacker-Arena war im November 2021 gegen den späteren Drittliga-Aufsteiger SpVgg Bayreuth (0:1), bevor er sich im Januar 2022 schwer am Knie verletzte.

Ausgebildet wurde der Außenbahnstürmer bei der SpVgg Unterhaching, ehe er in der Saison 2014/15 insgesamt 31 Spiele für den TSV 1860 Rosenheim in der Bayernliga absolviert hat. Danach ging es zu den Löwen, deren Trikot er 77-mal trug, wobei Helmbrecht die Mehrzahl seiner Einsätze für die zweite Mannschaft verbucht hat. Der Vertrag von Helmbrecht in Burghausen wäre übrigens Ende Juni ausgelaufen.

Artikel 4 von 4