Laura Reichl ist Oberbayern-Meisterin

von Redaktion

Sonja Mayer spurtet bei den Wettkämpfen der Jugend U20 und U16

Aschheim – Mit einer Gold-, einer Silber- und eier Bronzemedaille bewährten sich die Landkreis-Leichtathleten bei den oberbayerischen Meisterschaften der Jugend U20 und am letzten Sonntag in Aschheim.

Der VfL Waldkraiburg war der erfolgreichste Landkreis-Verein. Die 16-jährige Laura Reichl startete bei diesen Titelkämpfen eine Klasse höher in der 18- und 19-jährigen Jugend U20. Auf der 100-Meter-Hürden-Strecke feierte sie eine echte Überraschung: Mit starken 16,50 Sekunden wurde sie neue oberbayerische Meisterin und feierte damit ihren bislang größten Erfolg. Mit knapp sechs Meter Vorsprung gewann sie am Ende deutlich vor Maria Stummer von der LAG Mittlere Isar mit 17,13 Sekunden (2.). Nach 13,39 Sekunden im 100-Meter-Vorlauf qualifizierte sie sich auch für das begehrte Finale. Dort steigerte sich der Schützling von Trainerin Cornelia Schimek auf 13,14 Sekunden und belegte den fünften Platz.

Nur um 14 Hundertstelsekunden verfehlte sie diesmal Bronze. Ebenfalls in der höheren U20-Klasse startete der U18-Athlet Constantin Hampel: Auf der 200-Meter-Distanz glänzte der vielseitige Langsprinter schließlich mit der begehrten Bronzemedaille und 24,34 Sekunden.

Im 800-Meter-Rennen der Jugend M14 erreichte Peter Svac als Sechster das Ziel nach 2:39,30 Minuten.

Für den TSV Mühldorf war Sonja Mayer die erfolgreichste Athletin. Im 2000- Meter-Lauf der Jugend W14 eroberte die 14-Jährige den oberbayerischen Vize-Titel. Mit 7:36,34 Minuten musste sie diesmal nur der hochfavorisierten Elisabeth Harrer vom SC Moosham mit 7:14,79 Minuten (1.) den erwarteten Vortritt lassen. Sehr schwer hatte es Sophia Manghofer in der großen Konkurrenz im Weitsprung der Jugend W15: Im Felde der 30 Teilnehmerinnen landete sie bei guten 4,80 Meter und wurde damit knappe Fünfte. Zu Bronze fehlten ihr diesmal 20 Zentimeter. Im Hochsprung hatte sie bitteres Pech: Mit 1,45 Meter erzielte sie die gleiche Leistung wie die Bronzegewinnerin, allerdings hatte sie mehr Fehlversuche und rutschte deshalb auf den sechsten Rang.

Artikel 4 von 6