Hinter den Erwartungen

von Redaktion

Der TSV Ampfing hat in der Fußball-Landesliga Südost erneut wichtige Punkte leichtfertig verschenkt: Die Schweppermänner sind nicht über ein 1:1 gegen Schlusslicht SV Neufraunhofen hinausgekommen und mussten sich nun schon zum vierten Mal in Folge mit einer Punkteteilung zufrieden geben.

„Das war teilweise unterirdisch. Einige Spieler bei uns glauben, dass es auch mit Halbgas geht, da muss man sich am Ende auch nicht wundern, wenn nicht mehr herauskommt.“ Ampfings Trainer Christian Hutterer war noch am Tag nach der Partie mächtig angefressen und kündigte für Montag klärende Gespräche und eine ausführliche Analyse an. Für Neuling Neufraunhofen war das 1:1 erst der zweite Punktgewinn, mit dem die Niederbayern eine Serie von neun Niederlagen am Stück beenden konnten. „Die haben den Punkt wie einen Sieg gefeiert. Wir sind zwar jetzt seit sechs Spielen ungeschlagen, aber dafür können wir uns nichts kaufen. Ich hätte lieber zweimal verloren und dafür zweimal gewonnen, dann hätten wir immerhin zwei Punkte mehr“, so Hutterer, dessen Team aktuell bei 14 Punkten aus elf Spielen steht: „Wir können unser Ziel von 20 Punkten bis zum Ende der Vorrunde noch erreichen, aber es ärgert mich einfach, dass wir uns immer wieder selbst im Weg stehen.“

Ampfing: Gülcü – Lukic (46. Pagler), Scott, Wallisch (46. Karatepe), Bobenstetter – Steppan, Diakite – Toma (90. + 2 Petrovic), Höllen, Opara – Yazici (81. Grahovac). – Schiedsrichter: Conrad (FC Aschheim). – Zuschauer: 150. – Tore: 0:1 Brenninger (29.), 1:1 Yazici (34.).

Besonderheit: Rote Karte gegen Ampfings Grahovac (84.) grobes Foulspiel. mb

Artikel 7 von 10