Buchbach zu grün hinter den Ohren

von Redaktion

Schlusslicht verspielt erneut eine Führung und unterliegt dem FV Illertissen 2:3

Buchbach – Wildes Gefühlskarussell beim TSV Buchbach mit abschließender Übelkeit: Wieder einmal ist es dem Schlusslicht der Fußball-Regionalliga Bayern nicht gelungen, eine 2:1-Pausenführung über die Zeit zu retten, am Ende durfte sich der FV Illertissen am Dienstagabend über einen 3:2-Erfolg freuen, der die akuten Abstiegssorgen der Rot-Weißen dramatisch verschärft.

„Wir sind eine sehr junge Mannschaft. Wir führen oft, aber da fehlt uns dann ein Stück weit die Erfahrung. Da müssten wir mehr Drecksäcke sein“, suchte Trainer Aleksandro Petrovic nach einer Erklärung, waren die Buchbacher zum wiederholten Male ihren Vorsprung in der letzten halben Stunde verspielt haben. Insgesamt war der Sieg der bärenstarken Gäste nicht ungerechtfertigt, auch wenn Petrovic für seine Mannschaft zumindest einen Punkt als verdient angesehen hätte: „Wir hatten Glück, dass wir nicht mit 0:2 in Rückstand geraten sind, aber großes Lob an die Moral meiner Mannschaft, dass wir nach dem Rückstand das Spiel gedreht haben und mit 2:1 in die Pause gegangen sind.“

Im Duell der Liga-Dinos erwischten die Gäste den deutlich besseren Start, waren gleich gut drin in der Partie und gingen mit der ersten Möglichkeit in Führung, als Nico Fundel durch die Abwehrreihen marschierte und die Kugel aus 20 Metern mit dem linken Schlappen unter die Latte hämmerte (12.) – ein Traumtor! Buchbach, ohne die gesperrten Philipp Walter und Benedikt Orth, sichtlich beeindruckt und in der 19. Minute im Glück, als Yannick Glessing nach einem Schnittstellenpass alleine durch war, aber an Torwart Felix Junghan scheiterte, der eine tolle Fußabwehr auspackte. Und Illertissen weiter im Vorwärtsgang: Marco Mannhardt setzte sich auf dem linken Flügel gekonnt durch, doch Furkan Kircicek konnte den Querpass am zweiten Pfosten nicht über die Linie drücken (22.).

Buchbach fehlten in dieser Phase die Mittel, um sich im letzten Drittel festzusetzen, doch in der 25. Minuten gelang den Rot-Weißen der plötzliche Ausgleich: Nach einem Freistoß von der Mittellinie durch Tobias Steer konnten die Gäste mehrfach abwehren, aber Buchbach brachte den Ball immer wieder in die Box und dort konnte sich Sammy Ammari gegen Maximilian Neuberger behaupten und aus kurzer Distanz das 1:1 markieren. Die Hausherren jetzt deutlich besser im Spiel und mit einer dicken Chance für Steer, der nach Vorarbeit von Tobi Stoßberger Felix Thiel aus acht Metern zu einer Glanzparade zwang. Im Anschluss an die zweite Ecke in Folge kullerte der Ball, kurz abgefälscht von Ammari, durch den Strafraum und Nerman Mackic drückte die Kugel zum umjubelten 2:1 über die Linie (41.)

Gleich nach Wiederbeginn versemmelte Kircicek bei einem Gewaltschuss vor Junghan eine dicke Möglichkeit, danach Buchbach gute zehn Minuten am Drücker, ohne aber ernsthafte Chancen zu kreieren, ehe die Elf von Holger Bachthaler mehr und mehr das Kommando übernahm und sich in der 72. Minute belohnte, als der eben zuvor eingewechselte Daniele Gabriele einen im Getümmel entstandenen Foulelfmeter zum Ausgleich verwandelte (72.). Buchbach konnte sich auch in der Folge nicht richtig befreien und nach einigen gefährlichen Angriffen schlug Illertissen in Person von Kevin Frisorger, der nach einer Ecke und einer ersten Abwehr am zweiten Pfosten einköpfte, noch einmal entscheidend zu (79.).

TSV Buchbach: Junghan – Brucia, Mackic, Manghofer (82. Vrenezi), Kampmann (85. Mittermaier) – Bahar, Mattera – Stoßberger (71. Ramstetter), Steer, Sztaf – Ammari. Trainer: Petrovic.

Schiedsrichter: Hummel (TSV Betzigau).

Zuschauer: 419.

Tore: 0:1 Fundel (12.), 1:1 Ammari (25.), 2:1 Mackic (41.), 2:2 Gabriele (72., Foulelfmeter), 2:3 Frisorger (79.).

Artikel 2 von 8