Nach anfänglichem Rückstand aufgedreht

von Redaktion

Tögings Sportkegler mit zwei Siegen und zwei Niederlagen – Erfolg in der Bayernliga

Töging – Die Bayernliga-Kegler des SKV Töging hatten am fünften Spieltag die Sportkegler von Goldener Kranz Durach zu Gast. Nach dem Startpaar sah es alles andere als gut für die Töginger aus. Tobias Zieglgänsberger verlor sein Duell mit 577:582 und 1:3 Satzpunkten gegen den Besten der Gäste, Olaf Koberwitz. Auch David Giesecke hatte mit 1:3 Satzpunkten und 537:577 klar das Nachsehen. Somit führten die Gäste mit 45 Holz und zwei Mannschaftspunkten nach der ersten Paarung. Alexander Meixner und Andreas Bauer brannten aber dann ein Feuerwerk ab und drehten die Partie zugunsten der Heimmannschaft. Meixner spielte die Tagesbestleistung von 627 Kegel und gewann sein Duell mit 3:1 Satzpunkten gegen Andreas Zammataro (546 Kegel). Bauer gewann ebenfalls klar mit 3:1 Satzpunkten und 599:549 Kegel. Somit führte Töging vor dem Schlusspaar beim Mannschaftspunkte-Gleichstand mit 76 Kegel. Matthias Rösch holte dann den so wichtigen dritten Mannschaftspunkt mit 552:533 bei 2:2 Sätzen. Somit war es zu verkraften, dass Johannes Leserer seinem Gegner mit 1:3 Satzpunkten und 560:570 Kegel unterlegen war. Das Endresultat von 3452:3357 Kegel für Töging sicherte die zusätzlichen zwei Mannschaftspunkte und der 5:3-Heimsieg war damit auch unter Dach und Fach.

Die zweite Herrenmannschaft bezwang im Landesliga-Duell die Gäste aus Schwabmünchen mit 6:2 Mannschaftspunkten und 3361:3280. Vom Start weg lief alles nach Plan. Simon Giesecke gewann sein Duell klar mit 4:0 und 558:491 Holz. Auch Willi Stockinger holte seinen Mannschaftspunkt knapp mit 3:1 Satzpunkten und 569:559 erspielten Kegel. Im Mittelpaar machte Sascha Strobl da weiter, wo seine Kollegen aufhörten. Er gewann gegen seinen Gegner mit 3:1 Satzpunkten und 541:515 Kegel. Alexander Leserer hatte sein Duell die ersten beiden Sätze voll im Griff, verlor danach aber den Faden und musste seinen Kontrahenten bei 2:2 Satzpunkten und 560:569 Kegel knapp den Vortritt lassen. Mit einem komfortablen Vorsprung gingen die beiden bundesliga-erfahrenen Kegler Karlheinz Leserer und Stefan Weinl auf die Bahnen. Leserer verlor sein gegen den Tagesbesten Michael Schaller mit 1:3 Satzpunkten und 554:591 Kegel. Weinl gewann hingegen mit 3:1 Satzpunkte und 579:555 Holz.

Die dritte Mannschaft verlor mit 2:4 Mannschaftspunkten und 1907:1972 beim TuS Traunreut. Die beiden Mannschaftspunkte für Töging erspielten Daniel Seebe – 3:1 Satzpunkte (473:478 Kegel) – und Manuel Gerstner, ebenfalls 3:1 Satzpunkte (485:501 Kegel).

Die vierte Mannschaft erspielte sich in Waldkraiburg ein 3:3-Unentschieden. Die Punkte holten auf Töginger Seite Thomas Buchberger 2:2 Satzpunkte (438:431 Kegel), Max Schuster 2:2 Satzpunkte (469:466 Kegel) und Hans-Peter Hörger 3:1 Satzpunkte (438:396 Kegel).re

Artikel 2 von 9