Berg: Wollen noch ein paar Punkte holen

von Redaktion

Ansbach kommt: Letztes Heimspiel vor der Winterpause heute um 19 Uhr für Wacker

Burghausen – Letztes Heimspiel vor der Winterpause für den SV Wacker Burghausen: Am heutigen Freitag erwartet die Mannschaft von Trainer Robert Berg um 19 Uhr die SpVgg Ansbach, die nach 20 Spieltagen in der Fußball-Regionalliga Bayern zwei Punkte mehr als die Gastgeber auf dem Konto hat.

„Das wird wieder ein 50:50-Spiel. Der Gegner kommt mit breiter Brust, aber wenn wir so auftreten wie zuletzt, ist es für keine Mannschaft schön gegen uns zu spielen“, sagt Berg, der sich bis zur Winterpause noch drei Punkte aus den beiden Spielen gegen Ansbach und in Aschaffenburg erhofft: „Wenn uns das gelingt, hätten wir es noch ganz gut gemacht.“

In den drei bisherigen Begegnungen gegen die Mittelfranken konnte Burghausen allerdings noch keinen Sieg einfahren, lediglich ein Remis steht für Wacker zu Buche. Und die Ansbacher, bei denen ja mittlerweile der erst 24-jährige Niklas Reutelhuber das Sagen hat, sind auch aktuell gut drauf: Zehn Punkte aus den letzten vier Spielen stehen für das Team um Torjäger Michael Sperr, der schon elf Saisontore erzielen konnte, zu Buche. Aber auch die Wacker-Bilanz der letzten Wochen ist durchaus positiv. Mit dem 1:0-Auswärtssieg letzte Woche in Aubstadt ist den Salzachstädtern ein echter Coup gelungen und in der Wacker-Arena konnten zuletzt drei Heimsiege gegen Schalding, Memmingen und Illertissen gefeiert werden.

„Wir haben keine Angst vor Ansbach, aber wir müssen höllisch aufpassen, dass wir dem Gegner nicht in seine Stärken spielen. Ansbach ist im Umschaltspiel mit Sicherheit eine der stärksten Mannschaften in dieser Liga und vorne hat der Gegner enorm viel Qualität“, weiß der Wacker-Coach, der weiterhin auf die Langzeitverletzten Thomas Winklbauer, Sebastian Niedermayer, Moritz Sommerauer und Edin Hyseni verzichten muss. Zurück im Kader ist wieder Artur Andreichyk, dessen Knie-Probleme abgeklungen sind, die angeschlagenen Denis Ade und Felix Bachschmid konnten in dieser Woche wieder trainieren und sollten demnach zur Verfügung stehen. Weiter im Aufbautraining befindet sich Jung-Stürmer Begotaraj Brajan, auch er könnte erstmals seit seiner Verletzung Mitte September wieder dem Kader angehören. Berg: „Personell müssen wir seit Wochen viel wegstecken, aber mittlerweile wissen wir, was notwendig ist, um Spiele zu gewinnen.“

Bereits vor der Partie gegen Ansbach findet ab 18 Uhr auf dem Vorplatz der Wacker-Arena ein Vorweihnachts-Special mit großem Gewinnspiel statt. Neben Getränken werden eigens designte Adventskalender verkauft. Ein Teil des Erlöses (zwei Euro pro verkauftem Kalender) wird an die BRK-Kinderkrebshilfe BALU in Altötting gespendet. Aktuell nimmt der SV Wacker Burghausen auch am Sparkassen-Spenden-Voting 2023 teil, wobei die Sparkasse Altötting-Mühldorf zum Jahresende hin regionale Wunschprojekte mit bis zu 5000 Euro Fördergeldern unterstützt. Der SVW möchte mit seiner Teilnahme einen großen Schritt für mehr Nachhaltigkeit gehen und die Fördergelder für die Anschaffung einer Becherspülmaschine inklusive Mehrwegbechern verwenden.

Artikel 3 von 8