Würzburg – Es ist das ewig alte Fußball-Märchen, wenn der Tabellenletzte dem Spitzenreiter plötzlich ein Bein stellt: Mit einem 1:1 beim ungeschlagenen Primus Würzburger Kickers überraschte der TSV Buchbach am 25. Spieltag der Fußball-Regionalliga und sendet nach dem Sieg gegen Türkgücü München ein weiteres Lebenszeichen an die Konkurrenz.
Elf vergebliche Anläufe haben die Rot-Weißen bislang in dieser Saison in fremden Stadien genommen, um Zählbares auf der Habenseite zu verbuchen, dass es im zwölften Anlauf ausgerechnet beim Liga-Dominator mit dem ersten Punktgewinn geklappt hat, ist eben eine dieser Geschichten, die nur der Fußball schreibt.
Die Gastgeber versuchten, das Schlusslicht von Beginn an einzuschnüren, doch die Mannschaft von Trainer Aleksandro Petrovic machte die Räume gut dicht. „Wir haben aufopferungsvoll die Meter gemacht, wir wussten, dass wir leiden müssen“, lobt Petrovic sein Team, das aber trotzdem immer wieder unter Druck geriet. Die Elf von Trainer Marco Wildersinn drückte der Partie schon relativ eindeutig den Stempel auf und ging dann auch in der 37. Minute in Führung, als Fabian Wessig nach einem überragenden Angriff ein Zuspiel von Fabrice Montcheu aus wenigen Metern über die Linie bugsierte. „Da bin ich beim Zuschauen kaum mitgekommen, so stark und schnell war das gespielt“, zollte Petrovic Respekt: „Im Prinzip mussten wir froh sein, dass wir mit nur einem Tor Rückstand in die Pause gekommen sind.“
In der Halbzeit gab der Coach seiner Mannschaft an die Hand, dass sie den knappen Rückstand noch eine Viertelstunde verteidigen sollten, um dann selbst initiativ zu werden. Petrovic stellte dann von einer Fünferkette mit einem Sechser auf eine Viererformation mit zwei Sechsern um und so kamen die Gäste immer besser ins Spiel. Petrovic freute sich ungemein: „Die Jungs haben gemerkt, dass wir beim Tabellenführer mithalten können. Wir haben tatsächlich richtig Fußball gespielt und den Gegner mit dem Ball vor Probleme gestellt. Für mich ist das schon auch unglaublich wichtig zu sehen, dass meine Spielidee funktionieren kann.“
Den Buchbachern war dann kurz vor Schluss Fortuna hold, als der eingewechselte Ivan Franjic nach einem Freistoß von Tobi Heiland die Kugel in die eigenen Maschen versenkte.
TSV Buchbach: Junghan – Brucia (74. Bahar), Manghofer (60. Sztaf), Hingerl, Walter, Orth – Ramstetter (85. Mattera) – Heiland Gashi (90. + 3 Tavra) – Stoßberger (60. Steer), Ammari.
Schiedsrichter: Knauer (SpVgg Isling).
Zuschauer: 1877.
Tore: 1:0 Wessig (37.), 1:1 Franjic (88., Eigentor).