Feldmoching – Der TSV Ampfing hat seine Negativserie in der Fußball-Landesliga Südost beendet und nach elf Runden ohne Sieg am Sonntag einen 4:1-Erfolg bei der SpVgg Feldmoching eingefahren. Weil auch der direkte Konkurrent SSV Eggenfelden am Samstag mit dem 3:1 gegen den TSV 1860 Rosenheim schon vorgelegt hatte, fehlen den Schweppermännern weiterhin drei Punkte auf den ersten Nicht-Abstiegsplatz. Aber der Anschluss ist nicht verloren, ein extrem wichtiger Sieg zur richtigen Zeit.
„Wir haben endlich mal alles auf den Platz gebracht, was die Mannschaft im Training anbietet. Alle haben eine sehr gute Leistung gezeigt, auch die Spieler, die von der Bank gekommen sind“, freut sich Trainer Björn Hertl über den ersten Dreier unter seiner Regie: „Wir müssen jetzt da weitermachen und am Samstag gegen Geretsried die nächsten Punkte einfahren.“
Die Gäste waren beim Schlusslicht von Anfang die spielbestimmende Mannschaft, die sich auch schon in der ersten Phase einige gute Möglichkeiten erarbeiten konnte. „Wir haben ein paar Chancen ausgelassen, die eigentlich Tore hätten sein müssen. Die Dinger, die dann schwerer zu machen waren, haben wir dann geknipst“, so Hertl. Julian Höllen erzielte drei Treffer für Ampfing, das weitere Tor steuerte Mike Opara bei – ein wichtiger Treffer, denn Opara erzielte das 2:1 nur eine Minute nach Feldmochings Ausgleich.
TSV Ampfing: Bozjak – Pagler, Karatepe, Wallisch, Bobenstetter – Opara (85. Kroiss), Steppan, Gonzalez, Toma (79. Kuffel) – Höllen (87. Scott), Yazici (72. Klimov).
Schiedsrichter: Heider (TSV Bissingen).
Zuschauer: 80.
Tore: 0:1 Höllen (37.), 1:1 Arik (44.), 1:2 Opara (45.), 1:3 Höllen (53.), 1:4 Höllen (76.).mb