Burghausen – Der SV Wacker Burghausen hat dank der drittbesten Rückrunde aller 18 Mannschaften die Regionalliga-Saison 2023/24 mit Platz neun abgeschlossen: Am letzten Spieltag setzte sich die Mannschaft von Trainer Robert Berg mit 4:1 gegen den FC Augsburg II, wobei die Gastgeber vor allem in den ersten 45 Minuten eine ganz starke Leistung gezeigt haben.
„Das war ein überragender Abschluss für uns. Recht viel besser als in der ersten Halbzeit kann man das nicht spielen“, resümiert Berg, dessen Team nach der durchwachsenen Hinrunde mächtig beschleunigt hat und einige Mannschaften mit deutlich höherem Etat überholen konnte: „Vor uns sind nach Würzburg und Vilzing nur die Zweier-Mannschaften aus Nürnberg, Bayern, Augsburg und Fürth sowie Illertissen und Aubstadt gelandet, da können wir schon zufrieden in die Sommerpause gehen.“ Die endet für Wacker übrigens schon am 9. Juni, wenn Berg zum ersten Training für die neue Spielzeit bittet.
Gegen Augsburg gingen die Gastgeber bereits in der vierten Minute in Führung, als Michael John Lema einen Querpass aus 16 Metern ins lange Eck zimmerte. Die Gäste gaben in der Folge auch mal einen Warnschuss durch Juan Cabrera ab, doch Markus Schöller war auf dem Posten, ehe Bachschmid in der 22. Minute einen missglückten Abwehrversuch mit einem platzierten Schuss aus 14 Metern zum 2:0 für die Gastgeber nutzte. Doch das war längst noch nicht alles. Die Gäste hatten zunächst noch Glück, dass ein Kopfball von Felix Bachschmid an die Latte klatschte, ehe Lema in der 36. Minute seinen zweiten Treffer markierte.
Nach der Pause hatte der scheidende Viktor Miftaraj den vierten Treffer auf dem Schlappen, doch Keeper Tobias Weber klärte zur Ecke, ehe Alem Japaur nach Zuspiel von Moritz Kaube verkürzte (57.). Den Schlusspunkt setzte Winklbauer bei seinem letzten Auftritt im Wacker-Trikot mit seinem zehnten Saisontor (88.).
SV Wacker Burghausen: Schöller – Schulz, Maljojoki, Alexander Spitzer (59. Fambo), Marcel Spitzer, Andreichyk (70. Sigl) – Malinowski (62. Duxner), Bachschmid, Miftaraj, Lema (84. Pavlovic) – Bosnjak (65. Winklbauer).
Schiedsrichter: Krzyzanowski (VfR Neuburg).
Zuschauer: 720.
Tore: 1:0 Lema (5.), 2:0 Bachschmid (22.), 3:0 Lema (37.), 3:1 Japaur (57.), 4:1 Winklbauer (88.).