Sechs mehr erzielte Stockpunkte sorgten für Pokal-Entscheidung

von Redaktion

Der SV Oberbergkirchen sichert sich den Pokal des Eisstocksportkreises 200 vor dem punktgleichen TSV Buchbach

Unterneukichen – Der Kampf um den Pokal des Eisstocksportkreises 200 Mühldorf-Altötting wurde einmal mehr nicht nur von den Spiel-, sondern überwiegenden von den Stockpunkten beeinflusst. Während in Unterneukirchen die neun Qualifikanten überraschten, schaffte keiner der Top-Vier des Vorjahres die direkte Qualifikation für 2025.

Nach den 13 Durchgängen lagen der SV Oberbergkirchen und TSV Buchbach mit je 19:5 Punkten gleichauf. Sechs mehr erzielte Stockpunkte – 87:40 gegenüber 81:40 – gaben letztendlich den Ausschlag zugunsten von Christian Englbrecht, Stefan Thurner, Konrad Berger und Stefan Meyer beziehungsweise zu Ungunsten von Stephan Aigner, Josef Brand, Klaus Meisl und Michael Hinteraicher. Dahinter überraschte der ESV Wang II. Christoph und Günter Schmid sowie Hans und Lukas Vorderwestner erspielten sich mit 17:7 Zählern den dritten Platz. Hinter Wang II war wieder die Stocknote gefragt, denn mit der DJK-SG Ramsau, dem SV Unterneukirchen und SV Halsbach warteten gleich drei Moarschaften mit je 16:8 Spielpunkten auf.

Ohne seine Zweitliga-Topschützen war der TuS Alztal Garching, wie auch der TuS Mettenheim, auf verlorenen Posten – beide nur 2:22 Punkte. Da sich von den vier Besten der Vorsaison kein einziger ganz vorne einnisten konnte, müssen Unterneukirchen, Halsbach, Wang und Taufkirchen im kommenden Sommer die Qualifikation über Vor- und Zwischenrunde in Kauf nehmen.

Kreispokal, Finale: 1. SV Oberbergkirchen 19:5 Punkte, 87:40 Stockpunkte; 2. TSV Buchbach 19:5, 81:40; 3. ESV Wang II 17:7; 4. DJK-SG Ramsau 16:8, 83:50; 5. SV Unterneukirchen 16:8, 72:56; 6. SV Halsbach 16:8, 67:60; 7. TSV Gars 14:10; 8. ESV Wang 12:12; 9. TSV Neumarkt-Sankt Veit 9:15; 10. TSV Taufkirchen 7:17; 11. SV Wacker Burghausen 7:17; 12. TuS Alztal Garching 2:22; 13. TuS Mettenheim 2:22.kam

Artikel 3 von 3