Der TSV Buchbach startet heue, Samstag, mit einer anspruchsvollen Aufgabe in die Fußball-Regionalliga Bayern: Die Rot-Weißen gastieren um 14 Uhr bei der SpVgg Bayreuth.
„Wir fahren als Außenseiter nach Bayreuth, die Kräfteverhältnisse sind bei dieser Partie relativ klar, aber wir sind nicht chancenlos“, sagt Buchbachs Trainer Aleksandro Petrovic, der die SpVgg bei der Vergabe des Titels durchaus auf dem Zettel hat: „Die Bayreuther sind Profis, haben professionelle Strukturen und können sich Spieler leisten, die schon in der 2. oder 3. Liga gekickt haben.“ Mit Blick auf die eigene Mannschaft war Petrovic hinsichtlich der Vorbereitung zufrieden: „Das war im Großen und Ganzen okay. Wir haben uns kontinuierlich gesteigert, aber es gibt natürlich immer Punkte, an denen man ansetzen kann“, so Petrovic, der auch im Video vom 5:1-Sieg bei der Generalprobe gegen die U23 des österreichischen Proficlubs SV Ried noch einige Dinge gesehen hat: „Die Jungs haben es mir ja bei dieser Partie nicht einfach gemacht, weil sich ja auch diejenigen aufgedrängt haben, die erst später reingekommen sind.“ Verzichten muss der Buchbacher Trainer im Hans-Walter-Wild-Stadion gleich auf mehrere Akteure: Neben Nerman Mackic (rot gesperrt) und Rocco Tavra (Verdacht auf Schambeinentzündung) ist auch Neuzugang Leon Tutic (Faserriss) fraglich. Julian Rabenseifner ist dagegen privat verhindert.
Der Buchbacher Coach hofft, dass er mit seiner Mannschaft in dieser Saison das Image der grauen Maus ablegen kann: „Wir wollen unser Image mit guten Leistungen aufpolieren.“ mb