„Jeder muss sich an seine Nase fassen“

von Redaktion

Töging beschert Siegsdorf den ersten Sieg

Siegsdorf – Für die Mannschaft des Töginger Fußball-Clubs ist am Samstag beim Heimspiel in der Bezirksliga Ost gegen den bis dato noch sieglosen TSV Siegsdorf aus gewesen. Auswärts verloren die Mannen vom Wasserschloss mit 0:1 und bescherten den Chiemgauern ihren ersten Dreier. Bei den Tögingern kehrten Thomas Weichselgartner und Flo Huber wieder in den Kader zurück, für letzteren reichte es sogar für die Startelf. Zudem fehlte aber Edi Ighagbon im Aufgebot der Innstädter.

Der FCT begann gut, konnte aber keine zwingenden Torchancen herausspielen. Die beste Töginger Chance vor der Pause vergab Maksim Moor nach einem Fehler des TSV-Keepers Brandhuber. Kurz vor der Pause forderte Töging einen Elfmeter nach einem Foul an Daniel Bruckhuber, aber der Schiedsrichter ließ weiterspielen. Zur Pause wechselte Töging Kapitän Weichselgartner ein, der das Spiel belebte, aber keine zwingenden Chancen kreierte. Nach 70 Minuten forderte Töging erneut einen Elfmeter, doch wieder blieb der Pfiff aus. In der 75. Minute verhinderte TSV-Keeper Brandhuber einen Treffer von Ivo Petrovic. Siegsdorf hatte Entlastungsangriffe, darunter zwei Chancen von Flo Aigner, die ungenutzt blieben.

„Die jungs müssen sich jetzt zusammenraufen und ein anderes Gesicht am Dienstag in Raubling zeigen. Jeder muss sich an seine eigene Nase fassen. Wir sind einfach zu brav. Nicht desto trotz dürfen wir das Spiel Nie verlieren“, resümierte Tögings Trainer Markus Leipholz.

FC Töging: Eschler, arifovic, Bruckhuber, A. Huber, Moor (46. Weichselgartner), Preis, Hofer, F. Huber, Petrovic, Scherer (84. Niedermeier), Hutterer (58. Grösslinger).

Schiedsrichter: Vincenzo Amoro (FC Rot-Weiss Oberföhring).

Zuschauer: 150.

Tor: 1:0 Felix Brandner (33.). re

Artikel 3 von 6