Burghausen – Hinten mit dem einen oder anderen Fehler behaftet und vorne nicht konsequent genug beim Verwerten der Chancen – so lässt sich die 2:4-Niederlage des SV Wacker Burghausen am Freitag gegen die SpVgg Greuther Fürth II auf einen kurzen Nenner bringen. Für die Elf von Trainer Robert Berg war es nach dem 2:3 in Schweinfurt bereits die zweite Niederlage in Folge.
Das kleine Kleeblatt aus Fürth erwischte vor 797 Zuschauern den besseren Start und ging bereits in der achten Minute in Führung. Auch in der Folge blieb die mit einigen Profis verstärkte Mannschaft von Trainer Leo Haas bei einsetzendem Dauerregen am Drücker.
„In der Anfangsphase waren wir nicht so gut im Spiel, aber nach dem 1:1 habe ich eine ausgeglichene Partie gesehen“, so Burghausens Trainer Robert Berg. Den Ausgleich markierte Felix Bachschmid in der 23. Minute, nachdem Sebastian Malinowski mit einem Schuss Mitspieler Daniel Bares traf, von dessen Fuß der Ball zu Bachschmid prallte, der per Flachschuss erfolgreich war. Jetzt egalisierten sich beide Teams weitgehend, die beste Möglichkeit vor dem Seitenwechsel hatte Vojtech Mares, der per Kopf an Moritz Schulze scheiterte. Burghausen kam entschlossen aus der Kabine, Wacker-Coach Berg: „Nach der Halbzeit waren wir drauf und dran, in Führung zu gehen, und kassieren dann aus dem Nichts zwei Gegentreffer. Uns hat sowohl vorne als auch hinten die letzte Konsequenz gefehlt.“
Das 2:2 für die Gäste ging in der 56. Minute auf das Konto von Kenan Aydin. Daniel Kasper erzielte in der 66. Minute das 3:1. Burghausen antwortete in der 74. Minute durch Noah Shawn Agbaje. Fast wäre in der 79. Minute der Ausgleich gefallen, doch Jasper Maljojoki köpfte Schulze in die Arme.
Die Schlussphase spielte Wacker in Unterzahl, Marcel Spitzer verletzte sich und das Wechselkontingent war erschöpft. Mit einem Mann weniger kassierten die Gastgeber den vierten Treffer durch Matti Wagner (90. + 6). „Wir haben bei den schwierigen äußeren Bedingungen ein richtig gutes Spiel unserer jungen Mannschaft gesehen“, freute sich Burghausens Ex-Trainer Haas.
SV Wacker Burghausen: Schöller – Schulz, Maljojoki, Mares, Sommerauer (72. M. Spitzer), Fambo (51. Andreichyk) – Ade, Bachschmid – Malinowski (72. Agbaje), Bares (64. Doll), Lema (72. Duxner). Trainer Berg.
Schiedsrichter: Andreas Dinger (TSV Bischofsgrün).
Zuschauer: 797.
Tore: 0:1 Adiele (8.), 1:1 Bachschmid (23.), 1:2 Aydin (56.), 1:3 Kasper (67.), 2:3 Agbaje (75.), 2:4 Wagner (90. + 6). MB