Waldkraiburg – Zum Auftakt der Handball-Bezirksoberliga-Saison hat der VfL Waldkraiburg im Heimspiel gegen die SpVgg Altenerding, die als Mitfavorit für die Meisterschaft gilt, eine Niederlage einstecken müssen. Nach 60 intensiven Minuten stand es 27:36 (Halbzeit 13:20) aus Sicht der Gastgeber. Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft von Trainer Julian Ruckdäschel phasenweise eine engagierte Leistung und bewies vor allem in der zweiten Halbzeit Kampfgeist.
Das Spiel begann bis zum 2:2 vielversprechend. Doch schnell schlichen sich technische Fehler ein, die Altenerding gnadenlos ausnutzte. Luis Leitner und Sebastian Forster trieben die Gäste mit Gegenstößen und erfolgreichen Abschlüssen früh in Führung. Bereits nach zehn Minuten lag der VfL mit 5:9 zurück. Im Angriff scheiterte Waldkraiburg immer wieder an der starken Defensive der „Biber“ oder an den eigenen Nerven. Ein Beispiel dafür ist ein verworfener Siebenmeter in dieser Phase vom ansonsten starken Stefan Lode, der mit acht Toren der auffälligste Spieler des VfL war. „Wir haben zu viele Fehlwürfe und einfache Fehler gemacht, die direkt bestraft wurden“, analysierte Maxi Kappes.
Besonders die erste Halbzeit war geprägt von schnellen Gegenstößen der Altenerdinger, die die Ballverluste des VfL konsequent in Tore ummünzten. Mit einem 13:20 ging es in die Kabinen, und es schien, als würde Waldkraiburg einer noch deutlicheren Niederlage entgegengehen.
Doch in der zweiten Halbzeit zeigte sich der Aufsteiger von einer besseren Seite. Obwohl Altenerding das Spiel weiterhin kontrollierte und munter durchwechselte, kämpfte der VfL beherzt weiter. Die Abwehr stand stabiler, und im Angriff konnten vor allem Lode und Michi Voggenreiter, der nach langer Schulterverletzung sein Comeback feierte, Akzente setzen. „Es tut gut, wieder auf der Platte zu stehen. Natürlich ist noch nicht alles perfekt, aber es wird von Spiel zu Spiel besser“, so Voggenreiter, der vier Tore markierte. Trotz der Niederlage konnte der VfL die zweite Halbzeit mit nur zwei Toren Rückstand (14:16) relativ ausgeglichen gestalten, was auf den starken Kampfgeist hinweist.
VfL Waldkraiburg: Julian Ruckdäschel (4 Tore), Michael Voggenreiter (4/2 Siebenmeter), Stefan Lode (8/2), Maximilian Glina (3), Tobias Leder (1), Patrick Zabelt (3), Markus Lauber (1), Maximilian Kappes (3), Kevin Krieger, Alexander Kippes, Karl-Heinz Lode, Christian Michel.
Das nächstes Spiel ist am Samstag um 17 Uhr bei der SSG Metten.re