Burghausen erlaubt sich zu viele Fehler

von Redaktion

2:3-Niederlage bei Schwaben Augsburg

Augsburg – Nach zwei Siegen muss der SV Wacker Burghausen in der Fußball-Regionalliga Bayern wieder einen Dämpfer quittieren: Die Mannschaft von Trainer Robert Berg unterlag am Samstag beim Aufsteiger TSV Schwaben Augsburg mit 2:3, rutschte auf Rang vier ab.

„Im Prinzip haben wir uns die Niederlage schon selber zuzuschreiben. Wir haben nicht so konsequent verteidigt, wie wir das in dieser Saison schon gemacht haben. Vor allem haben wir die Anfangsphase verpennt“, kommentiert Berg.

Nach Patzern in der Defensive durften die Schwabenritter in der ersten Minute jubeln, als Bastian Kurz nach einem Querpass von Timothee Diowo traf. Die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten, denn nach einem „Fersler“ von Sebastian Malinowski schweißte Christoph Schulz die Kugel von der Strafraumkante in die Maschen (10.). In der 30. Minute ließ der ehemalige Rosenheimer Achitpol Keereerom nach Zuspiel von Marco Greisel sowohl Vojtech Mares als auch Alexander Spitzer stehen und tunnelte Markus Schöller zum 2:1. Nach einem Konter bediente Nicola Della Schiava den Thailänder Keereerom, der Jasper Maljojoki am Knie traf, sodass der Ball Diowo vor die Füße sprang (63.). Der Anschlusstreffer gelang Noah Shawn Agbaje erst in der Nachspielzeit.

SV Wacker Burghausen: Schöller – Schulz, Maljojoki, Mares (64. Sommerauer), Alexander Spitzer, Andreichyk (64. Agbaje) – Bachschmid, Walchhütter – Malinowski (79. Duxner), Bibaku (69. Bares), Doll (64. Lema).

Schiedsrichter: Schreiner (DJK-SF Reichenberg).

Zuschauer: 672.

Tore: 1:0 Kurz (1.), 1:1 Schulz (10.), 2:1 Keereerom (30.), 3:1 Diowo (63.), 3:2 Agbaje (90. + 4).

Besonderheit: Gelb-Rot gegen Augsburgs Greisel (66.).mb

Artikel 5 von 8