Bamberg – Der TSV Buchbach bleibt in der Fußball-Regionalliga Bayern in der Erfolgsspur: Die Rot-Weißen konnten sich dank einer klaren Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte mit 4:0 beim FC Eintracht Bamberg behaupten.
Vor knapp 300 Zuschauern im Fuchsparkstadion sah es in den ersten 45 Minuten nicht nach einem überzeugenden Sieg der Gäste aus, die Hausherren hatten durchaus Möglichkeiten, scheiterten aber entweder an ihrer Abschlussschwäche oder an Buchbachs Keeper Marcel Brinkmann, der den verletzten Ludwig Zech vertrat. „Marcel hat seine Sache gut gemacht. Wenn er ranmuss, ist er da. Dafür muss man ihn schon mal loben. Für sein Alter macht er es wirklich ordentlich“, zollt Buchbachs Trainer Aleksandro Petrovic dem 19-Jährigen Respekt. Ansonsten war der Gäste-Coach aber mit seiner Mannschaft in der ersten Halbzeit nicht zufrieden: „Wir waren im Ballbesitz zu ungenau, da geht um ganz einfache Dinge wie den ersten und den zweiten Kontakt. Und auch die Körpersprache hat mir nicht gefallen, wir waren einfach zu lethargisch. Das haben wir in der Halbzeit angesprochen, danach hatten wir mehr Ballkontrolle und haben unser wahres Gesicht gezeigt.“
TSV Buchbach: Brinkmann – Bahar (80. Orth), Kevin Hingerl, Walter, Mattera – Sascha Hingerl (78. Tavra) – Hirtlreiter, Gashi (68. Sztaf), Muteba, Heiland (80. Celani) – Stoßberger (68. Ammari).
Schiedsrichter: Steigerwald (SV Gräfendorf).
Zuschauer: 295.
Tore: 0:1 Muteba (45. + 1), 0:2 Gashi (56.), 0:3 Stoßberger (61.), 0:4 Muteba (90. + 1).mb