„Sieg geht völlig in Ordnung“

von Redaktion

4:1-Erfolg: FC Töging gewinnt zweites Heimspiel in Folge

Töging – Der FC Töging hat das letzte Heimspiel des Jahres in der Fußball-Bezirksliga Ost gewonnen. Gegen den FC Moosinning setzten sich die Töginger 4:1 durch.

Töging begann wie die Feuerwehr und es dauerte knapp 120 Sekunden, bis es zum ersten Mal klingelte. Johannes Grösslinger setzte sich auf der rechten Seite durch und legte den Ball in die Mitte. Die Moosinninger Defensive konnte zwar klären, der Ball sprang aber zu Alexander Hofer, welcher die Kugel im unteren Toreck unterbrachte. Moosinning kam danach aber gut in das Spiel, Töging zeigte sich im Umschaltverhalten sehr präsent, das beste Beispiel lieferte die 15. Minute. Maksim Moor brach auf der linken Seite durch und konnte ungehindert auf Moosinnings Torhüter Aaron Siegl zulaufen und auch zum 2:0 versenken. Rund zwei Minuten später gab es eine Riesenchance für die Gäste. David Kamm wurde steil geschickt, scheiterte aber an Michael Sennefelder im Kasten der Töginger. Zwölf Zeigerumdrehungen später war es Christian Häusler, der auf Sennefelder zulief und genauso wie Kamm am Schlussmann scheiterte. Moosinning übernahm mehr und mehr die Kontrolle. Nach 38 Minuten setzte Mateus Hones den Ball im Fallen an den Pfosten.

Nach der Pause machte Moosinning dann genau da weiter, erspielte sich Chancen und kam zum Anschlusstreffer. David Kamm war es, der einen Flankenball freistehend einköpfen konnte. Moosinning musste dann mehr aufmachen, das ergab Räume zum Kontern. Am besten gelang es der Heimelf nach 70 Minuten, als ein Ball durch die Abwehr auf den durchstartenden Marius Hutterer gespielt wurde. Der lief alleine auf Siegl zu und legte dann quer auf Johannes Größlinger, der zum 3:1 einschob.

Fünf Minuten vor Schluss schwächte sich dann der Gast noch selbst. Erneut war es Hutterer, der an Georg Ball vorbeiging und dann kurz vor der Strafraum Grenze gelegt wurde. Schiedsrichter Bjarne Petersenn zeigt dem Übeltäter die Rote Karte – eine sehr harte Entscheidung im Anbetracht des mitlaufenden. Den folgenden Freistoß setzte Ajlan Arifovic in die Mauer, der Ball wurde allerdings nur ungenügend geklärt und kam zum eingewechselten Thomas Weichselgartner, welcher von der Grundlinie ins Zentrum spielte, wo der Ball Johannes Größlinger vor die Füße fiel. Der ließ sich die Chance für den Doppelpack nicht entgehen und sorgte für die Entscheidung.

Tögings spielender Co-Trainer Ajlan Arifovic war zufrieden: „Wir haben den Gegner so erwartet, wie er aufgetreten ist. Wir wollten aus unserer Kompaktheit unsere Chancen kreieren, was uns am Ende des Tages auch sehr gut gelungen ist, weil einfach die Laufbereitschaft und der Wille da waren, um unser Tor hinten zu verteidigen. Deswegen geht der Sieg völlig in Ordnung, auch in der Höhe. Klar hätten wir hinten ein bis zwei Gegentore mehr bekommen können, aber dafür steht Michael Sennefelder bei uns im Kasten.“

FC Töging: Sennefelder, Preis, Bruckhuber, Ighagbon (57. Hutterer), Florian Huber, Alexander Hofer (85. Weichselgartner), Arifovic, Zelger (74. Asenkerschbaumer), Größlinger (87. Patas), Moor (46. Alexander Huber), Niedermeier.

Schiedsrichter: Petersenn (TSV 1860 München).

Zuschauer: 145.

Tore: 1:0 Hofer (3.), 2:0 Moor (14.), 2:1 Kamm (52.), 3:1 Größlinger (70.), 4:1 Größlinger (87.).

Besonderheit: Rot gegen Moosinnings Ball wegen Notbremse (85.).re

Artikel 8 von 8