Handball

Hofer mit Ehrenpreis ausgezeichnet

von Redaktion

Auf der Weihnachtsfeier der Altöttinger Handballabteilung erlebten die Anwesenden einen besonderen Höhepunkt. Kerstin Hofer, ein wahres Urgestein des TVA, wurde mit dem höchsten Ehrenpreis des Bayerischen Handballverbands (BHV) ausgezeichnet. Die Ehrung wurde bewusst geheimgehalten und sorgte für große Überraschung bei der Geehrten, die völlig ahnungslos und sichtlich gerührt war.

Die Laudatio hielt Altöttings Bürgermeister Stephan Antwerpen, selbst ein begeisterter Handballer und Weggefährte von Kerstin Hofer. Mit viel geschichtlichem Hintergrund und persönlicher Note würdigte er Hofers Verdienste, die weit über den sportlichen Bereich hinausreichen. „Kerstin Hofer steht wie kaum eine andere für die Werte des Ehrenamts und die Leidenschaft für den Handballsport“, betonte Antwerpen. Die Überreichung der Ehrenurkunde und des Preises erfolgte durch Nikolaus Stuewer, den stellvertretenden Bezirksvorstand Altbayern des BHV. Für die gelungene Inszenierung der Ehrung zeigte sich die Vorstandschaft der Handballabteilung verantwortlich, die den Rahmen der Weihnachtsfeier nutzte, um Hofers Verdienste in den Mittelpunkt zu rücken.

Kerstin Hofer ist seit 1980 Mitglied des TVA und gilt als unverzichtbare Stütze der Handballabteilung. Ihr ehrenamtliches Engagement als Trainerin, ihre Arbeit mit unzähligen Mannschaften und ihre entscheidende Rolle bei der Gründung des Kinderhandballs im Verein haben Generationen von Spielerinnen und Spielern geprägt. Die Abteilungsleitung brachte Hofers unermüdlichen Einsatz und ihre Leidenschaft zum Ausdruck. „Kerstin ist ein Vorbild für uns alle und zeigt, wie wichtig und wertvoll ehrenamtliche Arbeit für unsere Gesellschaft ist“, so der Abteilungsleiter Paul Filipek. re

Artikel 4 von 4