Ladys-Night bei den Volleyballern

von Redaktion

TSV Mühldorf will den Aufwärtstrend in der 2. Liga gegen Leipzig fortsetzen

Mühldorf – Die Mühldorfer 2. Liga-Volleyballer empfangen am Samstag um 19 Uhr die L.E. Volleys Leipzig. Licht und Schatten sind bei den TSV-Herren im Moment ganz nah beieinander. Denn zuletzt hat man ein Spiel gewonnen und eins verloren. Wobei selbst dem Schatten beim 2:3 gegen die Youngstars Friedrichshafen noch etwas Positives abzugewinnen war, weil immerhin ein Punkt mitgenommen wurde.

Mit insgesamt vier zusätzlichen Zählern und 20 Punkten schoben sich die Mühldorfer nach der absolvierten Hinrunde auf den sechten Rang vor. Und dieser Aufwärtstrend soll am Samstag in der Nutz-Arena an der Mühldorfer Mittelschule weiter gehen. Denn der Vorsprung gegenüber den Verfolgern aus Sachsen, die bislang 18 Punkte gesammelt haben, ist nur hauchdünn. Gewinnt Mühldorf, wächst der Vorsprung auf bis zu fünf Punkte an. Verlieren die Innstädter aber, könnte Leipzig sogar an Mühldorf vorbeiziehen. Mit Zuspieler Johannes Deutloff, der als strategische Stütze gilt, konnten die Gäste zuletzt 3:0 gegen Langen gewinnen.

„Leipzig ist nicht zu unterschätzen. Eine kompakte und spielerfahrene Mannschaft, die es uns sehr schwer machen wird“, warnt Sportdirektor Stephan Schinko.

„Mit ihrer Erfahrung und der Fähigkeit, das Spiel variabel über verschiedene Angriffsoptionen zu gestalten, zählt die Mannschaft zu den stärkeren Teams der Liga. Ihre Angriffsreihe verteilt das Spiel sehr gut. Es wird sehr wichtig sein, dass wir selbst auf höchstem Niveau agieren“, betont Chefcoach Alejandro Kolevich. Dazu gehöre eine stabile Annahme, eine kluge Blockarbeit und eine präzise Angriffsstrategie.

Alle Mann an Bord, signalisiert der Trainer. Zumindest fast. Der Langzeitverletzte Moritz Wöls ist in der vergangenen Woche nach seinem Bandscheibenvorfall wieder ins Training eingestiegen. „Wir gehen es sachte an. Zunächst einmal ohne Sprünge“, sagt Sportdirektor Schinko. Kilian Nennhuber verlegte seine sportliche Betätigung in der vergangenen Woche in den Schnee. Der Sportstudent hatte eine Praxiswoche auf der Piste zu absolvieren, muss am Samstag noch Langlaufen, bevor er zum Team dazu stößt.

Nicht mehr im Kader ist übrigens Mittelblocker Paul Gehringer, der sich schon vor Saisonstart so schwer am Handgelenk verletzt hatte, dass er nun sogar operiert werden muss und in dieser Saison nicht mehr spielen wird. Zum Jahreswechsel hat man das Engagement in beidseitigem Einvernehmen aufgelöst. „Moritz Schreiber hat sich aber so gut entwickelt, dass er diesen Verlust bislang gut ausgleichen konnte“, so Schinko.

Zum Heimspiel lädt der TSV zur Ladies-Night ein: Weibliche Zuschauer zahlen halben Eintritt und bekommen ein Freigetränk. Das Spiel wird auch im Livestream auf der YouTube-Seite von DYN Volleyball übertragen.

Artikel 4 von 7