Buchbach – Vom Jäger zum Gejagten: Wenn der TSV Buchbach, der als Vizemeister für eine faustdicke Überraschung gesorgt hat, am kommenden Montag in die Vorbereitung auf die neue Spielzeit in der Fußball-Regionalliga Bayern startet, liegt die Messlatte hoch. „Es wird einigen Vereinen nicht gefallen haben, dass wir vor ihnen als Zweiter durchs Ziel gegangen sind. Dementsprechend gehe ich von einer spannenden Saison aus“, verrät Trainer Aleksandro Petrovic, der von seiner Mannschaft erwartet, dass sie möglichst „eine sorgenfreie Saison in der oberen Hälfte“ hinlegt.
Auch Sportlicher Leiter Andreas Bichlmaier hofft auf ruhiges Fahrwasser und eine einstellige Platzierung, eine Wiederholung des Vizemeister-Coups ist für ihn kein Thema: „Das war vermutlich eine einmalige Konstellation. Man hat es ja an der DJK Vilzing gesehen, die als Vizemeister lange Zeit gegen den Abstieg gespielt hat, wie schmal der Grat sein kann.“ Vor allem dann, wenn längere Ausfälle aufs Leistungsniveau drücken. „Als Amateurverein ist uns der entzerrte Spielplan mit weniger Englischen Wochen bei der Trainingssteuerung entgegengekommen. Das Trainerteam hat das dann auch sehr gut gemacht, so- dass wir fast ohne Verletzungen durchgekommen sind“, merkt Abteilungsleiter Georg Hanslmaier an, der sich ebenfalls eine Spielzeit ohne Abstiegssorgen wünscht: „Oberste Maxime sind 40 Punkte, aber die Mannschaft hat ja in den letzten eineinhalb Jahren eine sehr gute Entwicklung genommen, deswegen wollen wir schon wieder unter den Top Ten mitmischen.“
„Wir wollen natürlich wieder das Maximum herausholen. Das ist unsere gemeinsame Aufgabe. Für mich an vorderster Front. Ich muss versuchen wieder den Nerv zu treffen, aber da nehme ich auch die Jungs in die Pflicht, wobei ich überzeugt bin, dass alle Sportsmänner genug sind, um sich dieses Ziel selbst zu stecken“, sagt Petrovic und erklärt: „In der letzten Saison haben die Jungs gezeigt, was sie können, auch wenn die meisten bis dato gegen den Abstieg gespielt haben. Jetzt gilt es für mich die Entwicklung voranzutreiben und neue Impulse zu setzen. Die Akkus sind aufgeladen, der Fußball fehlt mir schon wieder, ich freue mich riesig auf die neue Saison.“
Bereits am Wochenende nach dem Trainingsstart stehen für die Buchbacher die ersten beiden Testspiele auf dem Programm: Am 21. Juni treten die Rot-Weißen in Taufkirchen an der Vils gegen Bayernliga-Aufsteiger FC Sportfreunde Schwaig an (17 Uhr), tags darauf bestreiten Philipp Walter und Co. in Langengeisling ein Benefizspiel gegen die SpVgg Unterhaching (17 Uhr), ehe am 25. Juni in der SMR-Arena gegen den Landesligisten VfL Hallbergmoos getestet wird (19 Uhr). Vom 27. bis 29 Juni steht ein Trainingslager in Bischofshofen (Österreich) mit Hüttenabend und Testspiel gegen Bischofshofen auf dem Programm. Am 5. Juli geht es zu einem Turnier mit Wacker Burghausen und dem TSV 1860 München II nach Wittibreut, die offizielle Saisoneröffnung steigt einen Tag später. Beim Kreisklassisten TV Kraiburg ist ebenfalls eine Vorbereitungspartie geplant, die am 12. Juli um 16 Uhr ausgetragen werden soll. Ein weiterer Höhepunkt ist der Test am 16. Juli in Bad Gögging gegen Al-Nasr SV aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, ehe am 19. Juli die erste Pokalrunde gespielt wird und eine Woche später die Saison startet.mb