Krönung nach langer Pause

von Redaktion

Anika Geiger aus Rechtmehring ist Meisterin der Einspänner

Zeiskam – Anika Geiger aus Rechtmehring und ihre Stute DSP Annabelle sind die neuen deutschen Meister der Einspänner. Beim Pfingstturnier in Zeiskam übernahmen sie schon nach Dressur und Geländeprüfung die Führung. Im Hindernisfahren durften sie sich sogar drei Strafpunkte für einen gefallenen Ball erlauben und wurden dennoch Meister. Silber ging an Jens Motteler mit Calida, Bronze an Claudia Lauterbach mit Verano. „Das war wieder ein ganz tolles Turnier, die Veranstalter haben sich viel Mühe gegeben. Die Meisterehrung im großen Springstadion vor vollem Haus mit viel Publikum ist für die Fahrer schon sehr besonders“, lobte Bundestrainer Dieter Lauterbach.

Auch für Geiger, Tochter von Cheftrainer Charly Geiger, war es ein besonderer Erfolg. Mit DSP Annabelle war sie schon dreimal deutsche Jugendmeisterin, Jugend-Europameisterin und auch bei den deutschen Meisterschaften der „Senioren“ stand sie schon auf dem Treppchen, aber noch nie ganz oben. Nach zweieinhalb Jahren Pause vom Fahrsport, in der ihre Stute Annabelle ein Fohlen bekommen und sie sich beruflich verändert hat, startete sie in dieser Saison mit Annabelle wieder voll durch.

Die Dressurprüfung lief schon gut, da wurde es mit 52,22 Strafpunkten der zweite Platz. Der Sieg in der Dressur ging an Claudia Lauterbach mit 50,67 Strafpunkten. In der Geländeprüfung wurde es für Geiger und Annabelle der vierte Platz, sodass sie nach den ersten beiden von drei Teilprüfungen die Führung in der kombinierten Meisterschaftswertung übernehmen konnten.

Ihr auf den Fersen war Dressursiegerin Claudia Lauterbach. Sie war im Gelände Achte und lag vor dem Kegelfahren auf Rang zwei. Sechs Strafpunkte für zwei Bälle ließen sie allerdings vom Silberrang auf Bronze zurückfallen, da Jens Motteler zuvor die zweite von insgesamt nur zwei Null-Runden gedreht hatte. Dadurch sicherte er sich die Silbermedaille mit 140,17 Punkten, ganz knapp vor Claudia Lauterbach, die auf 140,38 Punkte kam. Und als Anika Geiger als Führende in den Kegelparcours einfuhr, hätte sie sich sogar drei Bälle erlauben können. Es fiel allerdings nur einer und die drei Strafpunkte änderten nichts mehr am Ergebnis – Gold mit 134,99 Strafpunkten in der kombinierten Wertung. re

Artikel 4 von 8