Historischer Dreifach-Aufstieg

von Redaktion

Sportkegler vom SV Aschau/Inn schreiben Vereinsgeschichte

Aschau am Inn – Jubel, Emotionen und ein Stück Vereinsgeschichte: Die Sportkegel-Abteilung des SV Aschau krönt die Saison 2024/2025 mit einem sensationellen Dreifach-Aufstieg. Drei Herrenmannschaften schaffen den Sprung in die nächsthöhere Liga – ein einmaliger Erfolg in der Geschichte des Vereins.

Den größten sportlichen Meilenstein setzte die erste Herrenmannschaft, die nach einer spannungsgeladenen und kämpferischen Saison erstmals in die Landesliga Süd aufsteigt. Damit gelingt der Mannschaft der bedeutendste Erfolg für eine Herrenmannschaft der Kegelabteilung. Die Mannschaft war in den vergangenen Jahren bereits erfolgreich in der Bezirksliga, der Aufstieg in die Landesliga markiert nun aber endgültig den Sprung in eine neue sportliche Dimension.

„Dieser Aufstieg ist das Ergebnis harter Arbeit, einer großartigen Saison und eines starken Miteinanders. Man spürt in der Mannschaft einen neuen Teamgeist und ein Aufstreben – wir sind bereit, die Herausforderung Landesliga im nächsten Jahr anzunehmen. Besonders in den letzten Spieltagen war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den direkten Konkurrenten Weilheim-Schongau, bei dem wir am Ende das glücklichere Händchen hatten“, erklärt Mannschaftsführer Michael Schebesta.

Doch auch die zweite Herrenmannschaft darf feiern: Mit konstant starken Leistungen steigt sie souverän von der Kreisklasse in die Kreisliga auf. Das Team überzeugte durch Geschlossenheit und eine stabile Saisonleistung.

Vom Erfolg der zweiten Mannschaft profitiert zudem die dritte Herrenmannschaft, die in der letzten Saison ungeschlagen war und so den Sprung aus der Kreisklasse A in die Kreisklasse schafft. Damit wird das erfolgreiche Jahr für die Abteilung komplett – drei Aufstiege in einer Saison gab es noch nie beim SV Aschau Kegeln.

„Das ist ein sportliches Ausrufezeichen. Unsere Kegelabteilung lebt – und wie! Jetzt ernten wir die Früchte unserer jahrelangen Jugendarbeit“, heißt es aus den Reihen des Vereins. Der SV Aschau untermauert damit nochmals eindrucksvoll seinen Ruf als eine der aktivsten und erfolgreichsten Kegelabteilungen in der Region.

Die Vorfreude auf die Saison 2025/2026 ist groß, ebenso wie der Ehrgeiz, auch in den neuen Ligen eine gute Rolle zu spielen. Die gesteckten Ziele? Weiterwachsen, neue Talente einbinden – und sportlich dort weitermachen, wo man aufgehört hat.hpf

Artikel 4 von 6