Nach dem Pokal-Aus am grünen Tisch fiebert der TSV Buchbach dem Start in die neue Spielzeit der Fußball-Regionalliga Bayern entgegen: Der amtierende Vizemeister erwartet am Sonntag um 16 Uhr die SpVgg Hankofen-Hailing, also die Mannschaft, die am letzten Spieltag der vergangenen Saison mit 5:1 besiegt werden konnte.
„Wir freuen uns nach der langen und intensiven Vorbereitung, dass es endlich wieder losgeht“, erklärt Trainer Aleksandro Petrovic, der natürlich gleich auf einen Auftaktsieg hofft: „Wir wollen die drei Punkte unbedingt in Buchbach behalten.“ Der Rekordspieler der Regionalliga Bayern hat die „Dorfbuam“ beim 4:3-Sieg am Samstag im Pokal in Regensburg unter die Lupe genommen und hat dabei wichtige Erkenntnisse gewonnen: „Der Gegner macht schon ein paar Sachen, die uns Probleme bereiten können, aber ich denke, dass wir da auch die entsprechenden Antworten kennen. Hankofen ist eine Mannschaft, die stark über die Emotionen kommt, was mir am Gegner gefällt, ist, dass er immer auch spielerische Lösungen sucht, und auch dann den Plan einhält, wenn es mal Phasen gibt, in denen es nicht läuft.“
Mit der eigenen Vorbereitung war Petrovic unterm Strich zufrieden, wenngleich die Ergebnisse in den Testspielen nicht immer gepasst haben: „Wir haben sehr viel gearbeitet und die Inhalte, die wir uns vorgenommen haben, auch durchgebracht. Wichtig ist, dass wir von Verletzungen weitgehend verschont wurden. Das ist ein Verdienst meines Trainerteams, vor allem aber von Kevin Hingerl, der mir genau sagt, wie die Belastung zu steuern ist.“
Fehlen werden auf Buchbacher Seite zum Auftakt nur Nerman Mackic sowie die Neuzugänge Berat Akcay und Alexander Mehring. Angreifer Adrian Alexy konnte nach seiner Schambeinentzündung in der abgelaufenen Woche voll trainieren und hat dabei gute Ansätze gezeigt.mb