Burghausen – Zweites Spiel, zweiter Sieg und zweimal zu Null gespielt! Der gar nicht so heimliche Titelfavorit SV Wacker Burghausen hat einen perfekten Saisonstart in der Fußball-Regionalliga Bayern hingelegt: Die Mannschaft von Trainer Lars Bender besiegte nach dem 1:0-Auftaktsieg in Aubstadt am Freitagabend den FC Augsburg II nach torloser erster Halbzeit mit 3:0 und konnte so die gute Frühform ebenso bestätigen wie die Ambitionen.
„Wir haben von beiden Seiten ein sehr intensives Spiel gesehen, konnten das Ding mit dem Tor dann irgendwann auf unsere Seite ziehen und haben dann gleich das 2:0 nachgelegt. Wir hatten dann eine Phase, in der wir Glück hatten, deswegen glaube ich, dass das 3:0 am Ende tendenziell etwas zu hoch ist“, fasste Bender zusammen, der zusätzlich zu den Verletzten auf den erkrankten Alexander Sorge verzichten musste. Ähnlich wie Bender sah es auch sein Gegenüber Markus Feulner: „Am Ende ist der Sieg für Burghausen verdient. Uns hat in einigen Situationen etwas der Mut gefehlt, wir hatten aber dennoch unsere Chancen und deswegen denke ich, dass der Sieg für Burghausen etwas zu hoch ausgefallen ist.“ Insgesamt erlebten die 1280 Fans im ersten Abschnitt in der Wacker-Arena eine ebenso muntere wie zerfahrene Partie, die zwar arm an Strafraunszene war, die aber dennoch einen guten Unterhaltungswert bot. „Von beiden Seiten ein tolles und sehr intensives Fußballspiel, in der es von der ersten Minute an kein Abtasten gab. Beide Teams haben versucht, mit Vollspeed in die gegnerische Box zu kommen. Da spielen beide Mannschaften voll auf Sieg, das ist für die Zuschauer schon ein Leckerbissen“, so die Halbzeitbilanz von Burghausens Sportlichem Leiter Karl-Heinz Fenk. „In der zweiten Halbzeit haben wir einen Zahn zugelegt. Das erste Tor war etwas glücklich, aber die Tore zwei und drei waren überragend herausgespielt“, so Fenk.
SV Wacker Burghausen: Schöller – Schulz, Schwarzensteiner, Mares, Andreichyk – Gordok (77. Bangerter), Ilic (61. Müller), Bachschmid, Ade (84. Walchhütter), Agbaje (86. Simic) – Sanne (71. Diowo).
Schiedsrichter: Ehrnsperger (1. FC Rieden).
Zuschauer: 1280.
Tore: 1:0 Sanne (54.), 2:0 Ade (58.), 3:0 Diowo (83.).mb