Familie Anglhuber feiert mehrere Siege

von Redaktion

Landkreis-Leichtathleten überzeugen zum Freiluftsaison-Finale in Waging und Wasserburg

Waging/Wasserburg – Mit zahlreichen Podestplätzen haben die Landkreis-Leichtathleten die Freiluft-Bahn-Saison bei den offenen Meetings in Waging und Wasserburg beendet.

Bei der Sparkassen-Mehrkampfserie in Waging standen zwei Kraiburger ganz oben auf dem Podest. Im Kugelstoßen der Männer eroberte der 52-jährige Josef Anglhuber den Sieg: Im Trikot des TSV Wasserburg erzielte der Routinier 9,42 Meter und hatte damit über drei Meter Vorsprung auf den Zweiten. Nicht zu schlagen war im Kugelstoß-Finale der Jugend M15 auch sein Sohn Severin Anglhuber: Mit 13,05 Metern schaffte er die Tagesbestleistung in Waging.

Beim landesoffenen Saisonabschluss-Sportfest in Wasserburg feierte Lisa Wolsberger vom VfL Waldkraiburg ihr Comeback: Nach einer kurzen Hallen-saison und einer Verletzungspause von über einem halben Jahr war es für ihre Trainerin Cornelia Schimek ein wichtiger Schritt, dass „wir mit einer guten Leistung ins Wintertraining gehen“. Bei ihren beiden Auftritten war deutlich zu sehen, dass die vielseitige Athletin wieder fähig für große Resultate ist. In der Jugend W15 sicherte sich Wolsberger den Sieg im Weitsprung-Finale mit 4,86 Metern und im Speerwurf mit 34,49 Metern. Dabei steigerte sie ihren persönlichen Rekord um 4,38 Meter.

In Wasserburg präsentierte sich die Kraiburger Leichtathletik-Familie Anglhuber ebenfalls mit mehreren Podestplätzen. In der Männerklasse wurde Josef Anglhuber Erster im Kugelstoßen mit seiner neuen Saisonbestmarke von 9,44 Metern. Zugleich landete der Architekt mit 28,12 Metern auf dem zweiten Rang im Diskuswurf. Seine Tochter Johanna Anglhuber feierte im Trikot des TSV Wasserburg zwei Siege in der weiblichen Jugend U18: Fest im Griff hatte sie den Kugelstoß-Endkampf mit einer bayerischen Top-Weite von 12,16 Metern. Nicht zu bezwingen war die 17-Jährige zugleich im Diskuswurf mit 28,74 Metern. Ihr Bruder Severin Anglhuber landete im Weitsprung der Jugend M15 mit 5,63 Metern auf dem ersten Platz. Mit dem Diskus erreichte er mit 36,49 Metern den vierten Rang.

Artikel 6 von 6