Mühldorf – Der Landkreis und die Stadt Neumarkt-St. Veit haben sich dem Netzwerk „Kommunale Energieeffizienz“ angeschlossen. Das teilte das Landratsamt jetzt mit. Ziel des Netzwerks sei die Umsetzung von Energiesparmaßnahmen und der Austausch unter den Kooperationspartnern. Vor kurzem fand die Gründungs- und Auftaktveranstaltung in Kolbermoor statt.
Im ersten Jahr werden nach Angaben des Landratsamts bei Vor-Ort-Beratungen der Ist-Stand erfasst und die umzusetzenden Maßnahmen zur Reduzierung von Energiekosten und CO2-Emissionen festgesetzt. In den verbleibenden zwei Jahren sollen die Maßnahmen umgesetzt werden.
Dabei geht es um alle Liegenschaften des Landkreises Mühldorf und der Stadt Neumarkt-St. Veit. „Durch die konsequente Erfassung des Energieverbrauchs können wir wertvolle Erkenntnisse für die strategische Investitionsplanung für die energetische Sanierung der landkreiseigenen Liegenschaften gewinnen“, sagt Thomas Bumberger, zuständig für die Verwaltung der Landkreisgebäude. „Darüber hinaus lässt die transparente Darstellung des Verbrauchs einen Vergleich mit anderen Kommunen und eventuell auch mit der freien Wirtschaft zu.“re