Töging – Der Bauausschuss der Stadt Töging ist einen weiteren Schritt gegangen, um den Mehrzweckplatz an der Badstraße errichten zu können. Bürgermeister Tobias Windhorst sprach von dem Platz auch als: „Unser zukünftiger Volksfestplatz“. Das Verfahren dauere schon einige Zeit, so das Stadtoberhaupt. Es gehe nun darum, Stellungnahmen einzuarbeiten, die zu dem entsprechenden Bebauungsplan eingegangen seien. Was Behörden und Unternehmen zu dem Vorhaben zu sagen hatten, bedeutete keine größeren Änderungen des Bebauungsplans mehr.
Windhorst sagte aber deutlich, dass man Bedenken von Anwohnern nachkomme, die befürchten, der Platz könne als Parkgelegenheit für Lastwagen dienen, die dann beim An- und Abfahren Lärm machen. Es werde eine Absperrung für einen Großteil des Platzes geben, sodass dort nicht geparkt werden könne. Stadtrat Karl Kaiser wollte wissen, ob der Platz bei größeren Veranstaltungen als Pkw-Parkplatz benützt werden könne.
Auf Bedenken der Anwohner achten
Der Bürgermeister sagte, dies sei möglich, die erlaubten Zeiten würden im Bebauungsplan festgelegt.
Eine weitere Stimme aus dem Rat: Könne das angrenzende landwirtschaftliche Grundstück durch einen Zaun geschützt werden? Auch hier war die Antwort des Stadtoberhaupts ein Ja. Dies sei in der Verwaltung im „Gespräch“.
Auf die Frage von SPD-Stadtrat Marco Harrer, ob es bereits Neuigkeiten dazu gebe, wer Festwirt werde, sagte Tobias Windhorst: Die Ausschreibung laufe noch, mehr Infos gebe es im Januar.
Der Bauausschuss beschloss am Ende einstimmig, den von der Verwaltung erstellten Abwägungsvorschlag anzunehmen sowie den Entwurf des Bebauungsplanes als Satzung zu beschließen. kob