Im Mühldorfer Hart und seiner Umgebung finden sich Überreste der Bunkerbaustelle und Spuren der Lager. Als Gedenk- und Informationsorte sind seit Freitag das Waldlager und das Massengrab erschlossen. Während Besucher des ehemaligen Massengrabs den Parkplatz „Tannet“ bei Waldkraiburg nutzen können, gibt es am Gedenkort Waldlager aktuell noch keine Parkmöglichkeit. Mitarbeiter der Staatsforsten werden aber in den kommenden Wochen auch hier eine Parkfläche errichten, die dann über die Einfahrt Rabein an der Staatsstraße zwischen Ampfing und Waldkraiburg zu erreichen ist. Am besten lassen sich die Gedenkorte aktuell mit dem Fahrrad erreichen. Deshalb gibt es bereits Überlegungen, einen zeitgeschichtlichen Radweg auszuschildern. Der Rüstungsbunker als künftiger dritter Gedenkort ist noch nicht zugänglich. Eine weitere Parkmöglichkeit besteht an der Staatsstraße 2352 zwischen Mühldorf und Waldkraiburg auf Höhe der Firma Inn-Beton.GRAFIK: STIFTUNG BAY. GEDENKSTÄTTEN