„Zweimal haben wir die Tischgarnituren wegen der Regenschauer ins Zelt getragen und trockengewischt – und zweimal wieder raus. Jetzt bleibt´s hoffentlich schön!“, lachte Peter Hobmaier, Vorstand der „Griabig’n St. Veiter Buam“, die das traditionelle Miaglgruamfest alljährlich ausrichten. Und tatsächlich wurde es schön: Das Wetter und das Fest! Die Stadtkapelle hatte ihr neues Podium wunschgemäß inmitten des Festplatzes erhalten, von wo aus sie die Gäste bestens musikalisch unterhielt. Acht Sorten Bier, mehrere Kalt- und Warmgetränke, ein Spanferkel und überhaupt beste Brotzeiten oder Kuchen und Torten lockten unentwegt Gäste an. Flink bedienten die feschen Madl und griabign Buam an den Tischen, so dass niemand lange warten musste. Zu späterer Stunde genossen Gäste an der Bar diverse Verdauungshilfen in flüssiger Form. Die Kinder verdauten die Schmankerl anders: Die Hüpfburg wurde jedenfalls sehr gut angenommen, aber die Spielemöglichkeiten auf der weiten Wiese rund ums Fest begeisterten die jungen Besucher. „Es ist halt ein Fest für die ganze Familie, darum gehen wir jedes Jahr hierher“, war die einhellige Meinung der meisten Eltern.Foto nz