Effizient und nachhaltig dämmen

Fröhliche Forscher: (von links) das interdisziplinäre Team um Professor Thorsten Gerdes von der Universität Bayreuth, Friedbert Scharfe von Maxit und Dr. Klaus Hintzer von Dyneon freuen sich über die Nominierung für den Deutschen Zukunftspreis. Foto Deutscher Zukunftspreis/Pudenz
Forscherteam von Dyneon im Industriepark Gendorf für Zukunftspreis nominiert
Gendorf – Winzig kleine Glaskugeln mit Beton mischen, auf eine Wand spritzen, fertig ist die Dämmung. Für diese innovative Idee wurde die Firma Dyneon im Chemiepark Gendorf für den Deutschen Zukunftspreis nominiert.
Das Glaskugelvorhaben war eins vor drei nominierten Projekten, musste sich am Ende