Buchbach – Wenn der Anlass nicht so ernst gewesen wäre, so könnte man sagen, es war ein Riesen-Event, das die Kronseder und Christoph Rolf Veranstaltungstechnik, die BGP Veranstaltungstechnik (Frauenberg) und KKTL (Inning am Holz) als Vertreter der durch die Corona-Pandemie arg gebeutelten Eventbranche auf die Beine gestellt haben.
Sie tauchen die Buchbacher Pfarrkirche St. Jakobus, aus allen Richtungen von Weitem sichtbar, in Rot. Auf den Straßen und Wegen um den Buchbacher Ortskern und auf dem Marktplatz traf man bis spät in den Abend Buchbacher Bürger, aber auch zahlreiche Auswärtige an, einzeln oder in Gruppen, die das Schauspiel bestaunen, aber auch fotografisch festhalten wollten.
Dazu kam in dieser lauen Sommernacht – verschont von den Unwettern der Umgebung – dass die Biergärten gut besetzt waren, von denen aus man das einmalige Spektakel ebenfalls bewundern konnte. So kam von mehreren Buchbacher Bürgern die Forderung, dies beim Christkindlmarkt zu wiederholen.
Die Corona-Pandemie traf die Veranstaltungsbranche vor über einem Jahr mit voller Wucht. Seitdem haben viele Soloselbstständige, Einzelunternehmer, mittelständische Unternehmer und Betriebe in öffentlicher Hand, aber auch Bühnenarbeiter, Künstler und Kulturschaffende aller Genres schwer zu kämpfen.
Mit der „Night of Light“ wollten die Veranstalter im Rahmen einer gemeinsamen deutschlandweiten Aktion auf sich und ihre schwierige Situation aufmerksam machen. Sie wollten ein Zeichen setzen – und das ist ihnen unbestritten gelungen.
Weitere Informationen zur Aktion der Veranstaltungsbranche gibt es im Internet unter der Adresse www.alarmstuferot.org.ram