Baumfrevler verletzt „Linde 21“

von Redaktion

Stadt stellt Strafanzeige gegen unbekannt – Eva Guse spricht von „gezielter Aktion“

Neumarkt-St. Veit – „Ich bin traurig und entsetzt, dass in der heutigen Gesellschaft jemand seine Meinung so brachial zum Ausdruck bringt“, sagt eine hörbar betroffene Eva Guse. Am Donnerstag zwischen 21.15 und 21.30 Uhr hat ein bisher Unbekannter mit einer Axt tiefe Kerben in die Trauerlinde geschlagen. Die Winterlinde, Linde 21 genannt, soll eigentlich gerettet und verpflanzt werden.

Bürgernetzwerk
wurde gegründet

Mit dem neu gegründeten „Bürgernetzwerk-NSV“ will die Familie Guse die Rettung der Winterlinde vorantreiben: „Wir möchten dieser Linde eine Chance geben, an einen Ort verpflanzt zu werden, an welchem sie weiterhin Sauerstoff produzieren, Kohlendioxid binden, unsere Luft von Schmutzpartikeln reinigen darf“, erklärt Eva Guse ihr Engagement.

Für sie ist klar, dass die Verletzung des Baumes kein Zufall, sondern „eine gezielte Aktion“ war. „Wir sind schockiert und entsetzt über diese von Wut und Hass geprägte Tat. Das ist nicht nur für uns traurig, sondern für ganz Neumarkt-St. Veit, dessen Ruf einen nachhaltigen Schaden erlitten hat. Wir hoffen, dass das verantwortliche Individuum gefunden und zur Rechenschaft gezogen wird“, sagt sie in einer Stellungnahme. Sie hat bereits einen Baumsachverständigen kontaktiert, der die Schäden begutachten soll. Sollte die Verpflanzung durch den Anschlag ein zu großes Risiko darstellen, wird die bisher gesammelte Summe in geeignete Projekte des Bund Naturschutz und des LBV Bayern fließen, so Eva Guse. Der aktuelle Spendenstand liegt nach ihrer Aussage derzeit bei 1500 Euro. Auch Bürgermeister Erwin Baumgartner ist von dieser Attacke auf den Baum überhaupt nicht begeistert. „Es ist schon ein Frevel“, sagt er und fragt: „Was kann denn der Baum dafür?“

Polizei sucht
nach Zeugen

Als Noch-Besitzer des Baumes hat die Stadt bei der Polizei eine Anzeige wegen Sachbeschädigung gestellt. Die Polizei hat den Schaden gestern Vormittag aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon 08631/36730.

Zudem habe man einen Gärtner beauftragt, die Verletzung des Baumes zu begutachten und wieder in Ordnung zu bringen. Dessen erste Diagnose lautet, so Bürgermeister Baumgartner: „So schlimm ist es nicht“. Der Fachmann hat die Wunde bereits verschlossen.

Artikel 6 von 11