Waldkraiburg – Am Freitag starten die Sternsinger, nach dem Aussendungsgottesdienst sind die Sternsinger in unseren Gemeinden unterwegs. Mädchen und Buben in Begleitung Erwachsener aus der Pfarrei kommen als „Heilige Drei Könige“ gekleidet in die Häuser.
Die diesjährige Aktion Dreikönigssingen steht unter dem Leitwort „Kinder stärken – Kinder schützen in Indonesien und weltweit“. 1959 wurde die Aktion erstmals gestartet. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder engagieren.
Rund 1,27 Milliarden Euro sammelten die Sternsinger seit dem Aktionsstart, mehr als 77400 Projektmaßnahmen für benachteiligte und Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa wurden in dieser Zeit unterstützt.
Die Aktion wird getragen vom Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Sie schreiben nach altem Brauch den Segensspruch an die Tür 20 * C + M + B + 23 „Christus Mansionem Benedicat“ – Christus segne dieses Haus. Die Mädchen und Buben freuen sich auf den Besuch und danken schon jetzt herzlich für die freundliche Aufnahme.
Wer von den Sternsingern besucht werden möchte, kann sich im Pfarrbüro mit dem Anmeldezettel melden. Das Anmeldeformular ist auch in der Kirche und auf der Webseite unter www. Pfarrverband-Waldkraiburg. de zu finden.
Im Pfarrgebiet Maria Schutz gehen die Sternsinger am Freitag, 6. Januar, und im Pfarrgebiet Christkönig am Freitag, 6., und Samstag, 7. Januar, zwischen 9 und 12 Uhr beziehungsweise 13 und 17 Uhr.