Der Kulturbahnhof Neumarkt-St. Veit war kürzlich bunt geschmückt. Schon bei der Eröffnung der Ü60-Messe um 13 Uhr war das Interesse groß. Zunächst stellte Sylvia Wegner das Pflegenetzwerk Neumarkt-St. Veit vor, dem die Veranstalter Altenheim Stift St. Vitus, Somitas Tagespflege und Pflegedienst, Pflegedienst Bielich-Schaffer, Vivissimo Tagesdienst und Wegner/Vivissimo ambulanter Pflegedienst angehören. Diese Dienste sind eng miteinander vernetzt und arbeiten zusammen. Sie wollen ihre Pflege- und Vorsorgeleistungen vorstellen und haben dazu wichtige Hilfsdienste wie den VdK, das Rote Kreuz und die Malteser, die Polizei, Essen auf Rädern, Apotheken, die Volkshochschule, den Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund, die Sanitätshäuser Wölzenmüller und Göldner eingeladen. Bürgermeister Erwin Baumgartner eröffnete den Reigen der Grußworte und freute sich über die Aktion des Netzwerkes Neumarkt und die vielen Angebote zur Pflege, für die der Ort wunderbar geeignet sei. Die zahlreichen Besucher fanden an allen Ständen wichtige Informationen, die nicht nur für alleinstehende Senioren von Bedeutung sind. Sie erfuhren unter anderem, welche Pflegemöglichkeiten es gibt, und auch, wie man diese im Bedarfsfall in Anspruch nehmen und finanzieren kann. Als die Veranstaltung gegen 17 Uhr zu Ende ging, waren die Organisatoren mit dem Interesse und dem Besuch sehr zufrieden. Im Bild links die Veranstalter und Ehrengäste: (von links) Margit Altmann von Somitas, Paul Bielich vom Pflegedienst Bielich-Schaffer, Vize-Landrätin Ilse Preisinger-Sontag, Karin Wimmer vom Stift St. Veit, Sylvia Wegner von Wegner/Vivissimo ambulanter Pflegedienst, Fabrizio Chinarello von Vivissimo, Bezirksrätin Claudia Hausberger, Bürgermeister Erwin Baumgartner und Seniorenbeauftragte Rosmarie von Roennebeck. Fotos Jaensch