Tischtennis als Anker nach dem Schock
Petra Rebitzer und Hubert Roßkothen haben den Tischtennissport als Therapieform für ihre Parkinson-Erkrankung entdeckt. Am Wochenende sind sie bei den German Open in Düsseldorf. Foto Enzinger
Niedertaufkirchener Landwirt spielt bei den PingPongParkinson German Open
Niedertaufkirchen – PingPongParkinson ist nicht nur ein einprägsamer Name, sondern steht für eine Bewegung: Menschen mit Parkinson-Erkrankung spielen Tischtennis. Sie haben Spaß dabei und die Ballsportart hat einen positiven Einfluss auf die Symptomatik der Krankheit. Und da alle Sportler sich gerne