„Das Handy nicht zur Waffe machen“

Beim Start des neuen Präventionsprogramms: Mustafa Comuk (links) und Florian Vogt von der Polizei Waldkraiburg mit Realschul-Konrektorin Helga Schwarz. Foto Seitz
Nur ein Klick – und schon sind Bilder oder Videos auf das Handy heruntergeladen. Damit Kinder nicht unwissentlich zu Tätern werden, startet die Polizei jetzt ein neues Präventionsprogramm.
Waldkraiburg – In der Aula in der Waldkraiburger Realschule in der Franz-Liszt-Straße sah man ausnahmsweise mal keine Schüler, sondern durchwegs Lehrer und Eltern. Für sie stand eine Veranstaltung zum Thema „Kinderpornografie“ auf dem Programm. Zwei Beamte der Polizei Waldkraiburg hielten einen info