40 Aktive machen Trainer-TÜV

von Redaktion

DJK-Sportverein Oberndorf zertifiziert seine Übungsleiter

Oberndorf – 40 Übungsleiter und Trainer haben im Oberndorfer Sportheim in einer vereinsinternen Fortbildung ihren TÜV-Stempel erworben.

Für dieses Qualitätssiegel hatte das Team „Bildung und Gesundheit“ im Sportverein DJK-SV Oberndorf einen Themenkatalog für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen zusammengestellt.

Martin Ostermaier moderierte den Nachmittag, die Vereinsvorsitzende Evi Ziel bedankte sich für das ehrenamtliche Engagement der Trainer und Übungsleiter. Beim Thema Aufsichtspflicht wies Horst Wagner, Jugendleiter beim DJK-SV Edling, eindringlich auf die Pflichten eines Trainers hin. Er erläuterte praktische Fragen zu Zeltlager und Jugendfreizeiten.

Martin Eder-März, Präventionsbeauftragter des Oberndorfer Vereins, erläuterte das Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt. Zusammen mit den Teilnehmern diskutierte er Handlungsmöglichkeiten für kritische Situationen beim alltäglichen Training.

Daniel Knoll von der Rettungsbereitschaft Haag des Bayerischen Roten Kreuzes erklärte die notwendigen Maßnahmen bei Atemstillstand, Bewusstlosigkeit und Reanimation. Er demonstrierte die stabile Seitenlage und den Umgang mit dem Defibrillator.

Die Anwesenden profitierten sehr von der schnellen und guten Auffrischung in Erster Hilfe. Josef Brandl gab einen kurzen Überblick über die Versicherungen im Verein und ermunterte: „Traut euch und engagiert euch weiterhin, wir sind gut versichert.“ Johann Grundner, der Datenschutzbeauftragte des Vereins, erläuterte mit anschaulichen Beispielen unter anderem den richtigen Umgang mit Bildern und Fotos. gru

Artikel 2 von 11