Waldkraiburg – Zahlreiche Frauen kamen kürzlich in den Pfarrhof Pürten und nahmen an der Jahresversammlung der Frauengemeinschaft Pürten/St. Erasmus teil. Im Rückblick zählte Schriftführerin Maria Sieghart unter anderem einen Vortrag über „Effektive Mikroorganismen“, das organisierte Fastensuppenessen und den Dreitages-Ausflug in die Oberpfalz und ins Fichtelgebirge auf. Es wurden 110 Kräutersträuße gebunden, Kaffee- und Kuchenverkauf beim Pfarrfest organisiert und 304 Herzkissen für Brustkrebspatientinnen genäht. Der Einkehrtag mit Frühstück, der Weltgebetstag, Fasten- und Maiandachten fanden statt, ebenso ein Frühstückstreff in Ecksberg, Gymnastikstunden, Seniorentreffen und Spieleabende sowie Geburtstagsbesuche und Beerdigung von Vereinsmitgliedern.
Kassenwartin Martina Schmidhuber gab ein Plus von 735 Euro bekannt.
Vorsitzende Helga Manstetter gab als geplante Termine am 25. April einen Kochkurs „Besondere Kartoffelbeilagen“ und am 4. Mai einen von Stadtarchivar Konrad Kern organisierten Busausflug nach Pfaffenhausen bekannt. Die Maiandachten werden am 16. Mai in St. Erasmus und am 27. Mai an der Kapelle in Hausing gestaltet. Am 20. Juni findet ein Vortrag von Leonhard Biermaier um Thema „Wallfahrten im vergangenen Jahrhundert“ statt. Am 5. September ist ein Ausflug zur Landesgartenschau nach Kirchheim bei München geplant. Zudem werden wöchentlich Gymnastikstunden sowie die monatlichen „Ü60-Treffen“ und Spieleabende angeboten. Die Frauengemeinschaft zählt derzeit 80 Mitglieder.
Unzählige Reisen und Ausflüge hat Annemarie Spielmann in den vergangenen 23 Jahren selbst organisiert und vorher schon viele Jahre gemeinsam mit der früheren Vorsitzenden Theresia Wastlhuber. Von der Halbtagesfahrt bis Mehrtagesreisen und auch Radltouren – in den über 30 Jahren wurden zahlreiche verschiedene Ziele mit Annemarie Spielmann angesteuert. Von Dresden bis Freiburg oder von der Oberpfalz bis nach Südtirol. Beeindruckend waren immer wieder die Passionsspiele im Römersteinbruch St. Margarethen im Burgenland, die von der Frauengemeinschaft bereits dreimal besucht wurden. Nun hat Annemarie Spielmann die „langjährige Reiseleitung“ abgegeben und ihr wurde von der Vorstandschaft im Namen aller, die ihre Ausflüge genossen haben, mit einem Präsent gedankt. bac