Es wirdgesungen und getanzt

von Redaktion

Frühjahrstermine der Kreisheimatpflege

Mühldorf – Die Kreisheimatpflege für Volksmusik und Brauchtum im Landkreis Mühldorf lädt zu ihren Frühjahrsveranstaltungen ein: Am morgigen Freitag um 20 Uhr findet das Wirtshaussingen im Bräustüberl Ametsbichler in Aschau unter dem Motto „Beim Bier übers Bier singen“ statt – und am Freitag, 17. Mai, ebenfalls um 20 Uhr mit Fuhrmannsliedern.

Zum Josefitag am 19. März laden der Josefiverein und der Heimatverein Kraiburg mit der Kreisheimatpflege und Wirtin Antonie ein zum Wirtshaussingen ab 19 Uhr im Gasthof Unterbräu in Kraiburg: „Frau Wirtin was san ma denn schuldig?“

Die Passion auf Bairisch von Ludwig Gruber („Ponzauner Wigg“) liest Pfarrer Michael Witti am Palmsonntag, 24. März, in der Katharinenkirche in Mühldorf. Der Edinger Viergesang singt dazu bairische Passionslieder. Beginn ist um 16 Uhr.

In das Gasthaus Gantenham der Familie Sedlmayr lädt der Männergesangverein Zangberg mit der Kreisheimatpflege ein zum Wirtshaussingen mit geselligen Liedern aus der oberbayerischen Überlieferung am 19. April um 20 Uhr.

Die Volksmusikmatinee im Frühjahr unter dem Titel „Jetz kimmt die schena Zeit“ mit Volksmusik-Gruppen aus dem Landkreis findet am Sonntag, 21. April, beim Kreuzerwirt in Mettenheim statt. Beginn ist um 10.30 Uhr.

Am Freitag, 26. April, ist Volkstanz/Boarischer Tanz mit der „Oakarrer Danzlmusi“ und der jungen Geigenmusi „Streichkas“ im Landgasthof der Familie Eder in Habersam. Beginn ist um 20 Uhr.

Zum Frühjahrssingen erfolgt die Einladung mit Wirtin Karin Pfandlbauer in den Gasthof Wuhrmühle bei Kraiburg am Samstag, 27. April, unter dem Titel „Wann da Guggu schreit“ mit Volksmusikgruppen aus Kraiburg und Umgebung. Ab 18 Uhr startet die Bewirtung, Beginn ist um 19 Uhr.

Artikel 1 von 11