Waldkraiburg – Wo ist er? Der Ort, wo Fuchs und Hase sich „gute Nacht“ sagen? Und was passiert dann? Das möchte der Forscher gerne wissen und hat sich auf die Suche gemacht. Dabei ist es spät geworden – von Fuchs und Hase keine Spur. Enttäuscht geht der Forscher in seinem Zelt zu Bett. Kaum schläft er, kommt auch schon ein Hase, ein kleiner. Er hat sich verlaufen und findet nicht mehr heim. Und da ist auch schon ein Fuchs, ein hungriger! Er sperrt das Maul weit auf und will den kleinen Hasen fressen. „Halt, nicht fressen! Weißt du denn nicht, dass das der Ort ist, wo Fuchs und Hase sich ‚gute Nacht‘ sagen?“, sagt der kleine Hase. „Gute Nacht“, sagt der Fuchs und sperrt sein Maul weit auf. Der kleine, gewitzte Hase weiß Bescheid, reagiert blitzschnell und erklärt dem Fuchs, was da so alles dazu gehört. Am Ende haben Mut und List gesiegt über die Angst vor dem Gefressenwerden, und der kleine Hase schläft friedlich in seinem Hasenbett. Und der Fuchs? Schläft auch und träumt von Hasenbraten. Und am Morgen merkt der Forscher, dass sich seine Suche doch gelohnt hat. Ach und dann gibt es ja auch noch den Ort, wo der Pfeffer wächst, den will der Forscher als Nächstes suchen. Aber das ist eine andere Geschichte. Das Figurentheater Pantaleon kommt am Sonntag, 17. März, um 15 Uhr ins Haus der Kultur und zeigt diese Geschichte.